![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 301 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.796 ![]() |
Hallo,
hoffentlich bin ich jetzt mit meiner Frage im richtigen Forumsbereich, falls nicht, bitte ich dies zu endschuldigen. Zum Hintergrund meiner Frage: Zusammen mit einer Bekannten war ich für einige Tage in einer kleinen Stadt (ca. 4.000 Einwohner), die umgeben war von der Natur (Fluss, kleine Berge, Tierwelt, Pflanzen). Wir fuhren mit einem Bummelzug durch die Landschaft zu einer größeren Stadt. Unterwegs hat mich die nahezu unberührte Natur sehr beeindruckt und ich habe - nicht zum ersten Mal - überlegt, ob es besser wäre, in einer kleinen Stadt, also ländlicher, zu leben. Mein Traum wäre natürlich ein Ort mit vielen Feldern, Wald und Wasser, aber ich glaub, ganz so weit draußen geht es aus beruflichen Gründen letztendlich doch nicht. Ich muss ja täglich zur Arbeit fahren. Gestattet mir die Frage: Welche Vor- und Nachteile hat das Leben in kleineren Orten, in ländlicheren Gegenden (Einkauf, Wohnungssuche, Freizeit, medizinische Versorgung, u. a.)? Ich stelle mir das schön vor, vermutlich deswegen, weil ich in einer relativ großen Stadt lebe und mir das Gelärme und Gewusel langsam auf die Nerven geht. Viele Grüße, Waldohreule |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Also, ich wohne ja jetzt auf dem Land, 2000 Einwohner Nest. Führerschein habe ich keinen. Das macht das Ganze etwas kompliziert. Ich bin entweder total auf meine Frau oder den Bus angewiesen. Das erschwert beispielsweise das Vertreten meiner Position bei meiner Chefin. Ich bin auf die Stelle angewiesen und kann mir keine andere suchen, denn das würde ein Zurück in den Schichtdienst bedeuten, was nicht möglich ist.
Vorher habe ich in Berlin gelebt. Und ich vermisse es. Die Eichhörnchen vor dem Fenster hatte ich auch. Eichelhäher, die sich vor das Fenster setzten, damit sie ihre Erdnussration auch ja erhielten, Meisen, die ins Zimmer flogen und auf dem Rücken meiner Schwester landeten und ihr Haare für den Nestbau ausrissen, Krähen, die Winters ihre Fett- und Fleischatzung erhielten und mich auf der Straße wieder erkannten und vor mir landeten. Dicke Weintrauben, die praktisch ins Schlafzimmer wuchsen... Und das mitten in Tempelhof. Wenn ich von meiner Freundin in Köpenick zum Bus ging, passierte es schon, dass mitten auf der Straße ein Wildschwein stand und mich interessiert betrachtete. Zu all diesem doch recht intensiven Naturerleben kam der Service der Großstadt. Busse und Bahnen fahren Tag und Nacht. Die Infrastruktur ist traumhaft. Nicht nur die vielfältigsten Einkaufsmöglichkeiten zum Greifen nahe, auch Behörden, Bibliotheken, kulturelle Angebote... Und man sitzt nicht dermaßen auf dem Präsentierteller. Meinen Berliner Nachbarn (jedenfalls denen in meinem letzten Haus, und da habe ich immerhin auch acht Jahre gewohnt) war es schnurz, was ich einkaufte, mit wem ich mich traf, ob ich meine Waschmaschine im Versandhandel, aus dem Second Hand oder vom Sperrmüll bezog. Das ist hier nicht so. Sperrmüll stöbern ist ein Zeichen von Asozialität, ebenso der Einkauf beim Trödler. Mit wem ich mich treffe, ist sehr wohl Thema, und die Fleisch gewordene Dorfneugierde treibt sich überproportional oft an unserem Zaun herum und schäkert mit dem Hundi. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 19:27 |