![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Im Radio kam heute die Mitteilung, dass etwa die Hälfte der Befragten Guido Westerwelle nicht als Außenminister sondern lieber als Wirtschaftsminister oder Bildungsminister wollen-
die Frage warum nicht als Außenminister- wo doch die FDP immer den Außenminister gestellt hat, wenn sie in der Koalition mit der CDU war- wurde nicht gestellt- Frau kann vermuten, dass es manchen Leuten peinlich wäre, sie es als unpassend empfinden würden, wenn Deutschland einen schwulen Außenminister hätte? Was meint Ihr dazu? Habt Ihr selbst direkte oder indirekte Erlebnisse/ Diskriminierung erlebt? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich finde es hinterfragenswert, wer diese ominöse Umfrage in Auftrag gegeben hat und mit welchem Ziel. Und ob sie auch veröffentlicht worden wäre, wenn 75% der Teilnehmenden (was ja weiterhin nicht "die Deutschen" sind) G.W. als Außenminister ganz okay fänden.
Ich finde es hinterfragenswert, wer den kurzen Ausschnitt zur Anfrage des BBC-Reporters in die Hauptnachrichten gepusht hat. Welche Frage der BBC-Reporter stellen wollte oder gestellt hat, war dann nämlich nicht mehr Thema. Ich finde es hinterfragenswert, ob einfache ja/nein-Umfragen dem Stellenwert von Repräsentanz und ggf. Fachkompetenz-Vorstellungen gerecht werden kann. Entsprechend der Antworten/Interpretationen und Bewertungen würde ich dann das Medienecho mittragen oder es als Kraftmeierei oder "Spaß" gelangweilter Redakteurinnen oder Redakteure konsequent ignorieren und auf einem anderen Niveau der Meinungs- und Themenmache bleiben. So es mir möglich wäre ;o) McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:59 |