![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Letztens stolperte ich mal wieder in eines dieser "Wer-hat-den-Längsten-Gespräche" - da ich mich ja nu in der Spießigkeit der Lebensmitte befinde, ging es um Schornsteine. Selbstverständlich aus Edelstahl mit Kamin unten dran (wer da den größten hat, konnte noch nicht geklärt werden). Ich war gelinde gesagt genervt. Vor allem über mich selbst und dieses heimlich, still und leise in mir aufkeimende Bedürfnis derlei Wettbewerbsanträge mittels Lottogewinn und offensichtlicher Protzerei umgehend zur Aussichtslosigkeit zu verdammen.
Die Feststellung, dass ich in einem Alter und Umfeld gelandet bin, das sich wettbewerbstechnisch vornehmlich mit Konsum- und Anlagegütern beschäftigt, steigert dabei noch meinen Unwillen. Schließlich war ich mit 20 der süßen Hoffnung erlegen, endlich den profanen Bauch-Beine-Po-Wettbewerben entwachsen zu sein, um fortan (wenn schon nicht frei von vergleichender Bewertung) wenigstens in Sachen Intelligenz, Witz und Einfallsreichtum überholt zu werden. Ein Gespräch mit meiner Mama führte dann zu der ernüchternden Einsicht, dass ich mich in Zukunft zwar auf weitere Disziplinwechsel einstellen kann, die Spielregeln aber beibehalten werden. Im Rentenalter geht's dann also wieder um körperliche Fitness. Prima! Ich freu mich schon drauf, um die Wette mit Stöcken und zusammengebissenen Zähnen durch die Landschaft zu hetzen oder wahlweise den Umfang meiner Krankenakte ins Rennen zu schicken! Was ich mir wünsche, ist ein umfassender Lotos-Effekt, der Rivalitäten einfach an mir abperlen lässt. Kennt eine von Euch da Mittel und Wege? Oder weiß eine Übung, wie frau Spaß und Freunde am Wettstreit entwickelt? Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 14.Oct.2009 - 09:34 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
. Und dass ganz besonders tolle Frauen sehr gern mit weniger tollen Frauen wie mir befreundet sind. Weil sie das entspannt? Weil es von ihren klitzekleinen Schwächen ablenkt? Keine Ahnung. Ich profitiere jedenfalls von ihrer Stärke und Solidarität und fühle mich wohl in ihrer Nähe. Vielleicht auch weil da für mich "Platz nach oben bleibt". So, jetzt platzt mir heute Morgen gerade eben der Kraken und ich hoffe hier bleiben keine Flecken. Liebe DTAM, das kann doch wohl nicht war sein!!! Du schreibst hier in einem genialsten Deutsch wundervolle kreative Sätze, die ich mit einer großen Hochachtung fast beinahe jeden Tag bewundere und dann kommt immer so ein abschließender ICH-BIN-JA-SO-KLEIN Satz von dir. Du bist super und klasse, liebenswert und intelligent und darum sind die Frauen in deiner Nähe. So, dass musste mal gesagt werden. Jetzt muss ich aber mal was arbeiten hier. Nen schönen Tag wünsche ich allerseits. liebe Grüße Lucia B. Was den Geschlechteraspekt betrifft (den ich sehr wohl beobachte) - ich freue mich inzwischen aufrecht über mein Leben als lesbische Frau, dem es vorbehalten ist, das Konkurrenzdenken in Bezug auf die gesegnete Männlichkeit allenfalls auf die Bereiche des öffentlichen (Arbeits)Lebens beschränkt zu wissen (bei mir durchaus motivationssteigernd) und Frauen im glücklichsten Umstand als das betrachten zu dürfen, was sie für mich sind: begehrens- und verehrenswert. Dieses Statement brauche ich auch noch mal etwas näher erläutert. Wie soll ich das denn verstehen? Arbeit und Konkurrenz mit Männern - Privates und keine Konkurrenz mit Frauen? oder wie? lg Lucia B. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 20.Oct.2009 - 09:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
dann kommt immer so ein abschließender ICH-BIN-JA-SO-KLEIN Satz von dir. Kommt das so rüber? Ich fühle mich nicht "so klein". Und möchte auch nicht, dass andere das von mir denken. Ebensowenig lege ich es darauf an, das Gegenteil zu hören (auch wenn ich mich natürlich über positives Feedback freue, dankeschön.) Trotzdem kenne ich mich gut genug, um mit Gewissheit sagen zu können: dertagammeer ist definitiv kein Alphaweibchen. Das bin ich einfach nicht und möchte es auch gar nicht sein. Ich wollte lediglich mitteilen, dass die Menschen, auf die ich mich wirklich verlasse, von denen ich weiß, dass sie zu mir halten - egal was passiert und egal wie's mir geht - eben solche Alphafrauen sind. Und ich fühle mich definitiv nicht "klein" neben ihnen wohl aber "anders". Und sehe dieses "anders" auch mit Stolz als wesentlichen Charakterzug. Mit "ihm" bin ich recht viele Jahre gut zurecht gekommen. Und in meinem privaten Umfeld habe ich auch kein Interesse etwas daran zu ändern und Führungsansprüche anzumelden. Beruflich und politisch ändert sich das aber gerade. Weniger weil ich das Bedürfnis nach Machtkämpfen verspüre - vielmehr, weil's allem Anschein nach "sonst einfach keiner macht". Ich korrigiere, vermittel und glätte lieber aus der zweiten Reihe. Aber wenn vorne gähnende Leere herrscht oder aufgeblasene Frösche Ringelpiez veranstalten, sagt die Trümmerfrau in mir: Ärmel hoch, hab Dich nicht so, nach vorn da, ran da jetzt! |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Beruflich und politisch ändert sich das aber gerade. Weniger weil ich das Bedürfnis nach Machtkämpfen verspüre - vielmehr, weil's allem Anschein nach "sonst einfach keiner macht". Ich korrigiere, vermittel und glätte lieber aus der zweiten Reihe. Aber wenn vorne gähnende Leere herrscht oder aufgeblasene Frösche Ringelpiez veranstalten, sagt die Trümmerfrau in mir: Ärmel hoch, hab Dich nicht so, nach vorn da, ran da jetzt! (IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) !! Hach ist das klasse. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Das Gefühl "wenn's sonst keiner macht" kenn ich... Bei mir ist es so, daß ich beruflich wie privat eher "Bedarfsalpha" bin - wenn sich jemand anders findet, gern, sonst mach ich das. Als mir das vor 1-2 Jahren aufging, war ich überrascht, ich hatte es mir nicht zugetraut. Zur Trümmerfrau fehlt da noch ein bißchen Wumms, aber das kann ja noch werden. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und ich freue mich, daß du ihn gefunden hast. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Übrigens finde ich Alphaweibchen nicht toller als die anderen. Wo wir gerade beim Thema Schuhe waren, könnten wir daraus doch vielleicht gleich zwei Paar machen, oder? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 10:33 |