![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Guten Abend Zusammen,
da in diesem Forum – rein theoretisch – ja nur Frauen verweilen...und die „Quote“ für das Thema somit relativ hoch ist...ist vielleicht die ein oder andere dabei die mir einen Tipp geben kann ? Ich frage mich immer mal wieder (meist dann, wenn „ungünstige“ Situationen anstehen), ob es eigentlich irgendwelche Möglichkeiten gibt, dass man seinen Zyklus beeinflussen kann ? Sprich mit irgendwelchen Hausmittelchen / Tricks die Periode ein paar Tage vorziehen bzw. nach hinten schieben ? Hat mir jemand einen Rat ? Oder haltet Ihr diesbezügliche Tipps für Humbug ? Viele Grüße Ricky |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Hallo Oldie, ,
ich weiss zwar nicht, was sich hinter deinem Link verbirgt (denn er mag sich bei mir nicht öffnen), aber als Heil- und Heilpflanzenkundige kann ich mit Sicherheit sagen, dass "regulieren" - egal ob nun mithilfe von wirksamen Pflanzen, Akupunkturnadeln, potenzierten Mitteln, manueller Körperarbeit oder anderen alternativmedizinischen Methoden - niemals "unterdrücken" oder "aus der gesunden Bahn werfen" bedeuten wird. Ich kann Liane nur beipflichen: Ich würde Wanderung und Urlaub dem Zyklus anpassen, nicht umgekehrt. Sofern er regelmäßig ist, ist der Zeitpunkt ja auch längerfristig einigermaßen absehbar, also vielleicht reicht das auch für den Urlaub. Bei sehr starken Blutungen, die garantiert den Urlaub ruinieren, empfiehlt sich in jedem Fall eine Beratung bei der Gynäkologin. Ansonsten genieße ich eher, dass ich im Urlaub Zeit und Ruhe habe, um meinem Körper sein Recht zu geben. Im Falle einer tatsächlich übermäßig starken Regelblutung (Hypermenorrhoe) ist es, möglichst nach Abklärung durch eine Frauenärztin, in vielen Fällen durchaus möglich, mit Heilkräutern regulierend einzuwirken. Vielleicht kennt sich deine Frauenärztin/dein Frauenarzt damit aus, vielleicht auch nicht. Dann besteht die Möglichkeit, eine Ärztin/Heilpraktikerin mit phytotherapeutischen Kenntnissen - sprich: Eine moderne Kräuterhexe - aufzusuchen, die eine, für dich ganz speziell passende, Heilkräuterrezeptur zusammenstellen, und den Verlauf der Therapie in Zusammenarbeit mit dir begleiten und beurteilen kann. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 17:03 |