![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich denke schon, die wenigen H1N1 Toten in Deutschland werden sehr gepusht in den Medien, es wird Panik gemacht. Aber ebenso wird eben eine recht grundlose Panik gegen den Impfstoff gemacht. Mir fehlt bei einem so wichtigen Thema die Sachlichkeit auf beiden Seiten, so dass ich es als Laie schwer finde zu entscheiden.
Was mir einen Anhaltspunkt gibt, ist, dass die statistische Wahrscheinlichkeit einer komplizierteren Impfnebenwirkung deutlich geringer ist, als die Wahrscheinlichkeit an H1N1 zu erkranken. Genau deshalb wird eine Impfung ja auch von der Impfkommission empfohlen. Genauso sieht es ja mit der anderen Grippe aus. Ich hatte mich bisher nicht impfen lassen, das ich das Risiko mich anzustecken als ziemlich gering eingeschätzt habe und ich zudem bei zwei anderen Impfungen in der Vergangenheit Probleme hatte. So das bei einer Impfung die Grundimmunisierung dann auch abgebrochen werden musste. Aber im Moment habe ich manchmal mit Schulklassen zu tun und regelmäßig mit vielen Menschen, darunter immer einige mit geschwächter Immunabwehr, durch Krankheiten oder Immunsuppressiva. Und an dem Punkt werde ich nachdenklich und vielleicht auch ärgerlich, weil es eben nicht nur darum geht was man sich selbst einfängt, ob nun Grippe oder Mumps oder sonst etwas. Selbst wenn man im Alltag nicht bewusst mit Risikogruppen umgeht. Man weiß doch nicht wer einem in der Bahn gegenüber sitzt, wen man im Supermarkt trifft. Vielleicht jemaden für den so eine Infektion fatal sein kann. Man sieht es den Leute ja nicht an, ob sie Spenderorgane haben ob sie chronische Erkrankungen haben, die sie schwächen oder andere Medikamente nehmen, die sie schwächen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:38 |