![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ja Oldie.
Ich finds gut, das du dich hast Impfen lassen. Ich hab eigentlich für Donnerstag einen Termin bei meiner Hausärztin, wollte das mit ihr nochmal durchsprechen und ggf. gleich erstmal gegen normale Grippe impfen lassen und ne Woche später H1N1. Hab mir Anfang der Woche aber leider was eingefangen, wenn nicht ganz abklingt bis Donnerstag, werde ich die Impfung erstmal verschieben. Da merke ich es eben auch. Weiß nicht ob es nur meine Einbildung ist, aber seit ich mehr mit Menschen umgeben bin, die irgendwie geschwächt sind habe ich den Eindruck da verbreiten sich Keime schneller. In dem Fall zwar nur normale Erkältung, aber der Ansteckungsweg ist ja der gleiche. Würd sagen über den Daumen gepeilt sind 1/5 aller Leute bei uns erkältet zur Zeit. Nachtrag zu LG: Jo Impfpflicht und so manch andere Pflicht, das fände ich nicht so schlecht. Das Freiheitsargument hat für mich jedenfalls Grenzen. Denn da wo ich meine eigene Freiheit auslebe, beschränke ich IMMER auch die Freiheit anderer. Ob es ums Impfen geht, um die Kindererziehung oder auch den Straßenverkehr. Da ist die Freiheit eh beschränkt. ist also die Frage, wer einem die Freiheit einengt. Staatliche Vorgaben (die doch irgendwo wissenschaftlich geprüft sind) oder Laien- und Hausfrauenmeinungen, Bild-Meinungen zum Impfen, zum Risiko des schnellen Fahrens und dazu was ein kind braucht und was nicht. Ich denke das ist in unserem Land nicht ausgeglichen. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 06.Nov.2009 - 10:29 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:32 |