![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
@Mab: So unterschiedlich sind die Perspektiven. Mich gruselt es, wenn ich hier lese wie viele hier sich doch nicht impfen lassen (von denen, die sich zu Wort gemeldet haben) und mit welch schrillen Argumenten das begründet wird.
Das eine Grippe-Impfung keinen 100 % Schutz bietet ist klar. Aber die Gefahr von Impfung oder Grippe geschädigt zu werden ist bei einer Impfung insgesamt geringer, als die Gefahr von der Grippe geschädigt zu werden, wenn man sich nicht impfen lässt. Das mit der Bestimmung über den eigenen Leib ist ebenso eine Sache, weil man damit ob gewollt oder nicht, ob drüber nachgedacht oder nicht auch über den Leib anderer bestimmt. Geimpfte können übertragen, aber die Übertragungsrate ist doch sehr deutlich reduziert. Mich macht es echt (nicht nur hier) wütend wie hoch viele ihre eigene vermeintliche Freiheit bewerten und damit das Wohlergehen anderer als weniger wert einstufen. Wie darauf verzichtet wird Risiken für sich und andere drastisch zu senken. das hat für mich nichts mehr mit Freiheit zu tun, sondern mit Verantwortungslosigkeit. Anderen gegenüber, aber auch sich selbst gegenüber. Und deshalb denke ich sollte es eine Impfpflicht geben, weil es offenbar genug Menschen gibt, die nicht in der lage sind die Verantwortung die mit ihrer Freiheit daher kommt zu tragen. QUOTE Ich frage mich, ob ein evt. geschwollener Arm oder vorübergehende Müdigkeit so schwerwiegend sind, dass ich eine ernsthafte (Dauer-)Schädigung oder Tod, in Kauf nehme. Jepp. Ich kenne eine Frau, nur mal als Beispiel, die als Kind durch eine Influenza-Infektion niereninsuffizient wurde, die einen langen Weg mit Dialyse und Abstoßung der ersten Spenderniere hinter sich hat. Die jetzt eine zweite Niere hat, nach 7 langen jahren Dialyse. Für die aufgrund der Medikamente jede Infektion gefährlich ist. In einem Moment sitze ich noch einem Kind gegenüber, das vielleicht nicht geimpft ist, weil wir es ja auch so frei haben in Deutschland und Eltern ihre Kinder zu keiner Impfung und U-Untersuchung schicken müssen und grad sozial schwache Familien das eben auch nicht tun. Und im nächsten Moment sitze ich neben eben jener Frau im Seminar. Ich müsste bekloppt sein, wenn ich mich nicht impfen lasse. Und es sind ja nicht nur chronisch Kranke, auch Schwangere. Virusinfektionen im Mutterleib, aller möglichen Art, nicht nur Röteln, sind eine der häufigsten Ursachen für geistige Behinderung. Und weiß ich, wen ich in der öffentliuchkeit Treffe? Wer nach mir die Klinke in die Hand nimmt? Wer sie vor mir in der Hand hatte? Das alles ist weniger wichtig als eine Schwellung am eigenen Arm oder eine vorübergehende Schlappheit? Nein dafür habe ich kein Verständnis. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:37 |