![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 133 Userin seit: 11.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.357 ![]() |
Vielleicht sollten mal einige Dinge vorab geklärt werden:
Die Institute Paul Ehrlich und Robert Koch wurden nicht mehr oder weniger privat von den beiden Herren gegründet und geführt. Paul Ehrlich war Arzt und der Begründer der Immunologie und starb 1915. Robert Koch war ebenfalls Arzt und Mikrobiologe. Er entdeckte die Tuberkulose. Robert Koch starb 1910. Beide Institute unterstehen dem Bundesministerium für Gesundheit. Dabei ist das PEI zuständig für biomedizinische Arzneimittel (u.a. Impfstoffe) und das RKI für die zentrale Krankheitsüberwachung und Prävention. Diesen beiden Instituten irgendwelche Abhängigkeiten von der Pharmaindustrie zu unterstellen ist dumm. Seit dem ersten Auftreten der " Vogelgrippe (Erreger ist das Virus A/H5N1) im Jahr 1997 wird weltweit an der Entwicklung von Impfstoffen gegen diese Erreger gearbeitet. Seit dieser Zeit laufen die Impfstofftests auf allen Ebenen. Bei den Impfstoffen gegen die "normale" saisonale Grippe (Erreger sind u.a. Viren der Stämme A/H1N1 und A/H3N2) wird in jedem Jahr die Zusammensetzung geändert bzw. neu angepasst, da die Infektion in jedem Jahr durch andere Subtypen hervorgerufen wird. Diese Impfstoffe werden nicht in jedem Jahr neu entwickelt und getestet, sondern es wird in einem bestehenden Impfstoff lediglich der Erreger ausgetauscht. Und genau das Gleiche passiert auch bei den Impfstoffen gegen die "Schweinegrippe". |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:57 |