![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
"La g es den bei den "Pocken" nur an der konsequenten "Durchimpfung" oder spielte hierbei nciht auch eine Rolle, dass die "Durchimpfung" nur deshalb gelinegn konnte, weil es anders als z.B. bei der "Pest" keine Zwischenwirte für die Erreger gab?"
@Hortensie: Das Ausrotten der Pocken war von vielen Faktoren begünstigt. 1) Es gibt tatsächlich kein Tierreservoir (nur für die "Kuhpocken", eine von mehreren milderen Formen als der ausgerottete Virus) 2) Es gab nur wenige verschieden Serotypen von dem Erreger, der auch nach heutigem Wissen kaum mutierte 3) Es gab keine latenten Virusträger d.h. Infizierte, die unentdeckt blieben, die den Virus verteilten ohne selbst daran zu erkranken etc. Bei der Influenza sieht das alles anders aus. Das gröte Problem ist, dass es weit über 100 verschiedene Serotypen gibt, gegen die nicht alle geimpft wird und werden kann (aus Kostengründen der Impfstoffproduktion). Zudem mutieren die Influenzaviren extrem häufig und können in fast jedem Tier überleben. Influenza kann also auch durch noch so flächendeckende und gute Impfprogramme in näherer Zukunft nicht ausgerottet werden. Auch der Impfstoff wird jedes Jahr neu zusammengewürfelt, nach Überlegungen welcher Serotyp wohl dieses Jahr am ehesten die meisten Grippefälle verursachen wird. Dieses Jahr sind im österr. Impfstoff soweit ich weiß 9 Serotypen enthalten- wenn du einem anderen begegnest hast du Pech, dann nützt die Impfung nichts. Es ist also immer ein kleines Lottospiel, wie mit allem. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:43 |