![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wenn Grippe tatsächlich immer mit Fieber einhergeht, dann hatte ich 1x in meinem Leben Grippe, lag eine Woche mehr tot als lebendig flach und konnte nur trinken, dann stand ich wieder mehr oder weniger aktiv auf der Matte.
Die Gefährlichkeit der Schweinegrippe ist für mich praktisch nicht einzuordnen, da so viele einander ausschließende Informationen gegeben werden, Weisungen und Empfehlungen nicht wirklich nachzuvollziehen sind. In der Schweiz empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit, bei Auftreten von Grippesymptomen einfach zuhausezubleiben. Eine Überprüfung, ob es sich um die Schweinegrippe handle, sei nicht unbedingt notwendig. Ärztlicher Rat sei nur nötig im Fall von Schmerzen beim Atmen. Letztere habe ich aber bei jedem grippalen Infekt zur Genüge. Meine medizinische Telefonberatung teilte mir mit, die Grippe, ob saisonale oder Schweinegrippe, könne ich am besten zuhause auskurieren, indem ich 1 Woche im Bett bliebe. So würde ich auch niemanden anstecken. Wenn es mir wirklich schlecht ginge, mit Atemnot, oder sehr hohem Fieber, könne ich immer noch einen Arzt aufsuchen. Um welches Virus es sich handle, würde auch nicht getestet werden, weil es keinen Unterschied mache. Aber wie können dann offizielle Zahlen veröffentlicht werden??? Wenn möglichst wenig Leute getestet werden, gibt es auch nicht so viele Fälle. Soll damit Panik vermieden werden? Werden zu hohe Kosten für die Kassen befürchtet, wenn alle sofort zur Ärztin gehen, wenn sie sich krank fühlen? Es gibt in der nächsten Umgebung in einer Schule mehrere bestätigte Schweinegrippefälle. Die Schule denkt nun über eine vorübergehende Schließung nach. Wieso wurden solche Überlegungen nicht vor Monaten angestellt, warum gab es nicht schon zu Schulbeginn im August klare Regelungen? In anbetracht dieser völlig chaotischen Informationslage kann ich schwer entscheiden, ob ich mich impfen lassen soll. Wobei ich bei der generellen Menge an Keimen, die hier unterwegs sind, in den nächsten Wochen und Monaten ohnehin wenig Chance auf ein paar infektfreie Tage haben werde, wodurch ich vermutlich unimpfbar bin. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Aber das ist wieder ein anderes gesellschaftliches Problem, das hier im Forum auch vor einigen Tagen angesprochen wurde.... Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 06.Nov.2009 - 16:35 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:33 |