![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Nein, Fieber allein heißt noch nicht "Grippe". (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
In Deutschland ist wegen der Vogelgrippe mit der WHO zusammen ein Pandemieplan entwickelt worden. In diesen Plänen sind Durchführungsbestimmungen für Apotheken (die für die Abgabe der Tamifl*-Bestände zuständig sind), für Schulen, Behörden und Betriebe geregelt. Diese Pläne sind, seit die WHO die Schweinegrippe als Pandemie einstuft, in Kraft. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
In Deutschland ist wegen der Vogelgrippe mit der WHO zusammen ein Pandemieplan entwickelt worden. Diese Pläne sind, seit die WHO die Schweinegrippe als Pandemie einstuft, in Kraft. Ich habe den Eindruck, dass die Situation in bezug auf die Schweinegrippe in Deutschland komplett anders ist als in der Schweiz. Hier wird die Problematik von einem Großteil ins Lächerliche gezogen. Wer z.B. Erkrankten nicht die Hand gibt (und selbst wenn es "nur" ein harmloses Virus ist - muss ich alles nehmen, was gratis ist?!?), gilt schnell als unhöflich oder hysterisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
In Deutschland ist wegen der Vogelgrippe mit der WHO zusammen ein Pandemieplan entwickelt worden. Diese Pläne sind, seit die WHO die Schweinegrippe als Pandemie einstuft, in Kraft. Ich habe den Eindruck, dass die Situation in bezug auf die Schweinegrippe in Deutschland komplett anders ist als in der Schweiz. Hier wird die Problematik von einem Großteil ins Lächerliche gezogen. Wer z.B. Erkrankten nicht die Hand gibt (und selbst wenn es "nur" ein harmloses Virus ist - muss ich alles nehmen, was gratis ist?!?), gilt schnell als unhöflich oder hysterisch. Die Briten waren noch extremer: Die haben "Schweinegrippen-Partys gemacht, weil sie dachten, sie könnten sich "kontrolliert" infizieren. Okay, 130 Tote .... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:37 |