![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Userin seit: 11.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.929 ![]() |
Lasst Ihr Euch impfen? Habt Ihr Bedenken es zu tun oder aber Bedenken es nicht zu tun? Seid Ihr vielleicht vom Arbeitgeber angewiesen worden, Euch impfen zu lassen?
(Mehrfachauswahl bei der zweiten Fragestellung möglich) Der Beitrag wurde von Ziva bearbeitet: 05.Nov.2009 - 10:49 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
Wenn ich mich impfen lasse, dann nur weil ich als Mitglied von medizinischem Personal Kontakt zu Risikopatienten habe.
Für eine gesunden Erwachsenen mit normalem Immunstatus, der keinen zwingenden Kontakt zu Alten oder immunsupprimierten Personen hat, ist die Impfung definitiv nicht notwendig. Die "Schweinegrippe" war solange eine normale (nur für die genannten Risikogruppen und Ausnahmefälle gefährliche) Grippe, bis sie von der Pharmaindustrie als neuer Schlager entdeckt wurde. Sie brauchte also nur noch einen Namen (Vogel war schon, jetzt kommt Schwein), dann reichlich Journalisten, die die Panikmeldung verlässlich unters Volk bringen, und einen massenhaft anlieferbaren Impfstoff- tata! Gutes Geschäft. (An dieser Stelle bin ich immer sehr enttäuscht über Journalisten, die ohne faktenbasierte Information über ein Thema schreiben, ganz ohne Skrupel, welche Angst sie unters Volk bringen...) Also: Bei Immunschwäche und fortgeschrittenem Alter impfen lassen- ansonsten keine Panik. Der schlimmste anzunehmende Fall sind im Durchschnitt 3 Wochen Bettruhe. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Wenn ich mich impfen lasse, dann nur weil ich als Mitglied von medizinischem Personal Kontakt zu Risikopatienten habe. Für eine gesunden Erwachsenen mit normalem Immunstatus, der keinen zwingenden Kontakt zu Alten oder immunsupprimierten Personen hat, ist die Impfung definitiv nicht notwendig. Die "Schweinegrippe" war solange eine normale (nur für die genannten Risikogruppen und Ausnahmefälle gefährliche) Grippe, bis sie von der Pharmaindustrie als neuer Schlager entdeckt wurde. Sie brauchte also nur noch einen Namen (Vogel war schon, jetzt kommt Schwein), dann reichlich Journalisten, die die Panikmeldung verlässlich unters Volk bringen, und einen massenhaft anlieferbaren Impfstoff- tata! Gutes Geschäft. (An dieser Stelle bin ich immer sehr enttäuscht über Journalisten, die ohne faktenbasierte Information über ein Thema schreiben, ganz ohne Skrupel, welche Angst sie unters Volk bringen...) Also: Bei Immunschwäche und fortgeschrittenem Alter impfen lassen- ansonsten keine Panik. Der schlimmste anzunehmende Fall sind im Durchschnitt 3 Wochen Bettruhe. Hallo Wolke, bei Euch nehmen die Fälle ja auch zu. Mittlerweile ein totes Mädchen, viele Neu-Infizierte und eine Mutter, die jetzt eine Frühgeburt hatte ( im verlinkten Artikel ist das Kind noch nicht geboren, jetzt schon, Mutter und Kind sind in Lebensgefahr) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 09:49 |