![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
Ich setze keine Sternchen... Bitte vorsicht!
Hallo Zusammen, heute möchte ich ein Thema ansprechen, welches viele (wenn nicht alle hier) kennen, die Genitalverstümmelung. Angestoßen durch den Spiegelartikel wird das Thema (richtigerweise) nun wieder intensiver besprochen werden, obwohl Frau Korn wesentlich "weicher" schreibt als Waris Dirie (in Wüsenblume). Ich selbst bin eine Anhängerin der Aufklärung bevor Gesetze oktroyiert werden (ich ziehe gerade Paralellen zum derzeitige HAuptthema hier) und war mir nicht sicher, ob ich eher Frau Korns oder Frau Diries strenge Auffassung anhänglich werden soll. Oder doch eher der Mittelweg? Diesen Film Bitte aufpassen möchte ich gerne "teilen", zum in-erinnerung-rufen, mahnen und auffordern! Und natürlich möchte ich gerne eure Meinung wissen. Leo |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
@ McLeod
Den Vergleich bezog ich lediglich auf Gesetze vs. Kommunikation. Das Thema an und für sich ließ ich bei MEINEM Gedanken aussen vor. Trotzdem 'tschuldigung. Ich möchte vermeiden, dass das jetzt hier auch noch abdriftet. @ alle anderen Ja, der berühmte Mittelweg wäre wohl das allerbeste. Was jedoch im Film sehr gut dargestellt wird. Es gibt jetzt schon die Generation "Beschneiderin" von morgen, die diesen "Job" brauchen um die Familie ernähren zu können. Wo also will man da anfangen? Wie wird wohl eine Frau reagieren, der erklärt wird, dass sie die Tradition aufgeben soll und dabei auch noch das Geld verliert. Und gerade in einem Land wie Sierra Leone (90% Verstümmelung) tut die Polititk nichts, da sie im schlimmsten Falle Anhänger verlieren. Ich finde diesen Teufelskreis furchtbar, und frage mich die ganze Zeit was wir tun können, ausser uns hier im westlichen Ausland aufzuklären. Leonie |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
und frage mich die ganze Zeit was wir tun können, ausser uns hier im westlichen Ausland aufzuklären. Eine/mehrere Patenschaft(en) für Mädchen übernehmen, in deren Heimatland Genitalverstümmelung praktiziert wird. Es gibt, neben Plan, etliche Organisationen, die sich sehr gegen diese unmenschliche Praktik einsetzen: u.a. Terre des Femmes und Target. So banal es klingt: Spenden helfen. (Von Plan International Deutschland e.V. weiss ich, dass die Organisation das DZI* Spendensiegel zuerkannt bekommen hat, das für geprüfte Transparenz und Wirtschaftlichkeit steht. Über 80% der Patenschaftsbeiträge werden direkt weitergeleitet, d.h. kommen an. Ein jährlicher Rechenschaftsbericht gibt genaue Auskunft darüber, wie die Spenden eingesetzt wurden.) *Deutsches Zentralinstitut für Soziale Fragen |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 21:39 |