![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
Ich setze keine Sternchen... Bitte vorsicht!
Hallo Zusammen, heute möchte ich ein Thema ansprechen, welches viele (wenn nicht alle hier) kennen, die Genitalverstümmelung. Angestoßen durch den Spiegelartikel wird das Thema (richtigerweise) nun wieder intensiver besprochen werden, obwohl Frau Korn wesentlich "weicher" schreibt als Waris Dirie (in Wüsenblume). Ich selbst bin eine Anhängerin der Aufklärung bevor Gesetze oktroyiert werden (ich ziehe gerade Paralellen zum derzeitige HAuptthema hier) und war mir nicht sicher, ob ich eher Frau Korns oder Frau Diries strenge Auffassung anhänglich werden soll. Oder doch eher der Mittelweg? Diesen Film Bitte aufpassen möchte ich gerne "teilen", zum in-erinnerung-rufen, mahnen und auffordern! Und natürlich möchte ich gerne eure Meinung wissen. Leo |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hey mcleod, du stelltes die frage zwar an leonie, doch könnte mein mittelweg so aussehen, dass gleichzeitig aufklärung, bildung und prävention betrieben wird.
mir scheint es einfach zu langwierig, einen schritt nach dem anderen zu tun. ich denke unter anderem, dass ausschließlich der erlaß eines gesetzlichen verbotes alleine, auf gegenwehr/trotz stösst. wir dürfen nicht vergessen wie viele jahrhunderte diese" traditionen/rituale" schon durchgeführt werden, sie gehören so fest zur kulturellen identität dieser völker, dass meines erachtens nach, ein langer umdenkungsprozeß stattfinden muß, bevor die auswirkungen dieser grausamen tradition bewusst werden. und den erreicht man wohl nur, wie du schon so treffend schriebst, durch bildung, aufklärung und schulung in menschenachtung und respekt vor dem gegenüber, in diesem falle der frau, die in den hirarchischen strukturen ja eh sehr tief angesiedelt ist. zudem darf nicht vergessen werden, dass die "beschneidung" ja soetwas wie ein einkommensquelle ist. wie leonie schon schrieb, die neue generation beschneiderinnen warten nur darauf ihre "arbeit" durch führen zu können. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 21:42 |