![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Bei den kalten Temperaturen muss ich meinen Nachtspeicherofen höher drehen.
Allerdings habe ich das Problem, die Heizung fängt an nachts beim aufladen unangehm zu riechen. Es ist wie angeschmort, angebrannt. Welche Heizung habt ihr? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
Hallo babyfrosch,
wir haben eine Ölheizung (also, eine Zentralheizung), aber in unseren Räumen riecht es auch muffig bis verkohlt, wenn wir die Heizung höher drehen. Wir haben allerdings den Verdacht, dass das vielleicht am Staub liegen könnte, der sich über das Jahr im Heizkörper gesammelt hat, da er oben offen ist. Könnte das bei Dir auch der Fall sein? (Mit Nachtspeicherheizungen kenne ich mich gar nicht aus, d.h. ich weiß nicht, ob das überhaupt eine mögliche Erklärugn wäre). Bei der Hausverwaltung nachzufragen ist auf jeden Fall eine gute Idee (und ich kann Liane nur zustimmen: Heizungen gehen vorzugsweise kurz vor oder während der Feiertage und bei eisigen Temperaturen kaputt!). LG Penny |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:53 |