![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
nehmen wir mal an, das lesbischlebenliebenlaben ein ausbildungsberuf wäre. sagen wir eine dreijährige ausbildung mit abschlussprüfung. welche kenntnisse, welches rüstzeug, welche fertigkeiten wären für einen erfolgreichen abschluss vonnöten - oder anders: was sollte die lesbe von heute wissen, lernen, kennen und können, um sich bewusst, glücklich und offen durchs leben schlagen zu können? was könnte hilfreich sein, was würde stören? welche vorbilder gibt es, oder vielleicht auch: wer ist ganz sicher kein solches vorbild? woran kann frau sich aufrichten, wenn's mal nicht so läuft? gibt es meilensteine? welche medien sind hilfreich, sollten vielleicht einige davon obligatorisch sein? filme, bücher, musik?
vielleicht hatte die eine oder andere von euch probleme, kämpfe, irritationen zu überstehen um dahin zu kommen, wo sie heute ist. vielleicht haben andere immer noch solche situationen auszuhalten. was hätte euch geholfen, oder was würde euch helfen? das allumfassende rezept gibt es sicher nicht, aber vielleicht ein paar netze, um nicht auf dem blanken boden zu landen. viel spass beim brainstormen! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Ich erinnere mich vor allem an unzählige erlernte Klischees, die mir in Form von automatischer Ablehnung, sich aufdrängenden Widerständen, hereditären Überheblichkeiten, arroganten Ungerechtigkeiten ... im Wege standen (und mitunter noch heute an die Türen meines Denkkämmerleins klopfen), und von denen die meisten (alle?) sich bei genauerem Hinsehen als menschen-, lust-, frauen-, lesbenfeindlich oder zumindest als Nebelwehen entlarvt haben. Im curriculum lesbiorum sollten die Künste des wachen, aufmerksamen, tatsächlichen Hinkuckens und -spürens, und des Überprüfens und Entheddern von Wahrnehmungsknoten, und überhaupt die liebevolle Selbstreflexion zu Haupt- und Pflichtfächern erkoren werden.
Als weiteres Pflichtfach schlage ich "die Kunst der achtsamen Verständigung" vor, und zwar von klein auf - denn in späten Jahren ist es eine echte Herausforderung, zurück- und um-sich-geifernde Schnellschnappmechanismen vom Typ "die kleine Angstbeisserin" so lange immer wieder in konstruktive und mitfühlende Kommunikation umzuwandeln, bis diese als erste Option in uns aufpoppen ... Des weiteren bin ich für die Einführung des Faches "Gleichwertige Lebens- und Beziehungsformen", in welchem lesb die Möglichkeit geboten werden soll, sich in Rollenspielen auszuprobieren, in bislang fremde Welten hineinzuschnuppern, z.B. zu hospitieren oder als Au-Pair ... Pflicht sollten im Namen der Vielfalt 1/2jährige Praktika in mindestens 3 von der eigenen Herkunft unterschiedlichen Lebens-Gemeinschaften sein (lesbische Klein- oder auch Großfamilie mit Kindern, WG´s, Kommunen, polyamouröse Netzwerke, spirituelle Gemeinschaften, Jung-und-alt-Projekte, Singlehaushalte jeglicher Couleur (zu diesen wird per Kamera 5 Stunden am Tag zugeschaltet), Hausgemeinschaften von So-Behinderten und Anders-Behinderten etc.). So weit erstmal ein Patch aus Prinzessin sonnenstrahls Webstübchen. (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif) Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 27.Dec.2009 - 20:27 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 04:07 |