![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
nehmen wir mal an, das lesbischlebenliebenlaben ein ausbildungsberuf wäre. sagen wir eine dreijährige ausbildung mit abschlussprüfung. welche kenntnisse, welches rüstzeug, welche fertigkeiten wären für einen erfolgreichen abschluss vonnöten - oder anders: was sollte die lesbe von heute wissen, lernen, kennen und können, um sich bewusst, glücklich und offen durchs leben schlagen zu können? was könnte hilfreich sein, was würde stören? welche vorbilder gibt es, oder vielleicht auch: wer ist ganz sicher kein solches vorbild? woran kann frau sich aufrichten, wenn's mal nicht so läuft? gibt es meilensteine? welche medien sind hilfreich, sollten vielleicht einige davon obligatorisch sein? filme, bücher, musik?
vielleicht hatte die eine oder andere von euch probleme, kämpfe, irritationen zu überstehen um dahin zu kommen, wo sie heute ist. vielleicht haben andere immer noch solche situationen auszuhalten. was hätte euch geholfen, oder was würde euch helfen? das allumfassende rezept gibt es sicher nicht, aber vielleicht ein paar netze, um nicht auf dem blanken boden zu landen. viel spass beim brainstormen! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
genau das wollt ich wissen. (und sollte ich auch, denn hab ich mißverstanden) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) danke!
Dann mach ich mal eine Mini-Medienliste (von der ich denke, frau sollte zumindest wissen, ob sie's mag): When Night is Falling, Women Love Women, Aimée und Jaguar, Kick it like Beckham/Better than Chocolate/Raus aus Åmal, ein generischer Müntefering-Roman, Stoner McTavish 1, mindestens ein weiterer Ariadne-Krimi mit ungerader Seriennummer (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , irgendwas von Rosenstolz, Zweiraumwohnung, k.d. Lang, Melissa Etheridge u.ä., die hier, ... einfach nur, um zu wissen, wovon die anderen reden. aus dem gleichen Grund empfand ich einen Besuch in einer feministischen Gesprächsrunde und je einem alternativen und massenveranstalteten Frauenschwoof ausnehmend lehrreich. Ich denke, daß in all diesen Dingen eins der folgenden auftaucht: - "lesben-gemeinsames Interesse", das frau teilen kann - Widerspruch, der infolge der neuen Lebens- und Liebenssituation heftig ausfallen und zu Aha-Effekten führen kann oder - Bekanntschaft mit Menschen, die weitergehende Impulse geben können (bzw. "Ähnlich"-Suchen, die dann zu Treffern und erweitertem Horizont führen) Und wenn's nur der kleine Effekt ist, daß frau in der nächsten Diskussion sowas von sich geben kann wie "ach, XYZ... Nee, das ist nicht so meins." Selbst das kleine bißchen macht souveräner und läßt Frischverlesbte weniger allein vor dem Bollwerk der lesbischen Welt zurück. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 03:33 |