![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Mit meinem Nachbarn habe ich diskutiert, wie ich die Heckscheibe am Auto vom Eis befreien kann.
Sie war zugeforen. Ich habe den Eiskratzer genommen. Er ist der Meinung, ich mache damit die Heizstrahler kaputt, die in der Heckscheibe sind. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Dafür soll ich den Motor laufen zu lassen und einige Minuten warten. Babyfrosch verpestet nicht die Umwelt. Habt ihr eine andere Idee? Im Internet beim ADAC werde ich nicht schlau. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ich muss gestehen, seit ich mit zwei aussenspiegeln unterwegs bin, kratz ich hinten gar nicht mehr. die heizung erledigt das in wenigen minuten - innen und aussen.
nur der schnee muss erst weg. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 19:33 |