![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
nehmen wir mal an, das lesbischlebenliebenlaben ein ausbildungsberuf wäre. sagen wir eine dreijährige ausbildung mit abschlussprüfung. welche kenntnisse, welches rüstzeug, welche fertigkeiten wären für einen erfolgreichen abschluss vonnöten - oder anders: was sollte die lesbe von heute wissen, lernen, kennen und können, um sich bewusst, glücklich und offen durchs leben schlagen zu können? was könnte hilfreich sein, was würde stören? welche vorbilder gibt es, oder vielleicht auch: wer ist ganz sicher kein solches vorbild? woran kann frau sich aufrichten, wenn's mal nicht so läuft? gibt es meilensteine? welche medien sind hilfreich, sollten vielleicht einige davon obligatorisch sein? filme, bücher, musik?
vielleicht hatte die eine oder andere von euch probleme, kämpfe, irritationen zu überstehen um dahin zu kommen, wo sie heute ist. vielleicht haben andere immer noch solche situationen auszuhalten. was hätte euch geholfen, oder was würde euch helfen? das allumfassende rezept gibt es sicher nicht, aber vielleicht ein paar netze, um nicht auf dem blanken boden zu landen. viel spass beim brainstormen! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 214 Userin seit: 21.11.2009 Userinnen-Nr.: 7.071 ![]() |
Hmm, da kann ich vielleicht als nicht mehr ganz junge aber dafür recht neue Frau in der lesbischen Welt auch etwas dazu schreiben. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
An genau dem Punkt zu erkennen, dass ich lesbisch bin stand ich vor gar nicht langer Zeit und genau diese Frage: was mache ich jetzt damit, muss ich überhaupt etwas besonderes machen? habe ich mir auch gestellt und versuche sie nach wie vor zu beantworten. Also ist es sehr interessant zu lesen, was ihr, die ihr das alles schon längere Zeit hinter euch habt, dazu so schreibt. Ich glaube, das was ich im Moment denke und versuche ähnelt dem meisten, was hier auch schon gepostet wurde. Eben zum Thema lesen (die Lektürempfehlungen sind sehr schön), im Internet schauen (zum Glück gibt es das Internet!), mit lieben "alten" Leuten darüber sprechen und versuchen neue Leute kennenzulernen. Und dann werde ich natürlich schauen, was ihr noch so als "must do, must be, must have" ins curriculum schreibt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Soviel erstmal aus meiner Newbie-Perspektive dazu Fielle . |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 03:49 |