![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Hallo,
im Moment grüble ich über folgende Frage: Wichtige Dokumente daheim in einer feuersicheren Dokumentenbox oder in einem Bankschließfach aufbewahren? Wie ist Eure Meinung dazu? die Dokumentenkassette hätte eine mind. 30 Min. Feuerbeständigkeit. Danke Grübler |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Was digitale Dokumente betrifft, lässt sich das doch recht einfach umsetzen, indem man zB DVDs oder (falls ausreichend) einen USB-Stick mit den wichtigsten Dingen einer Freundin oder einem Familienmitglied in einer anderen Wohnung gibt.
Natürlich muss man der Person vertrauen können. Was man wirklich nicht mehr beschaffen kann, sind Fotos. Ich mache (aber natürlich nicht nur deswegen) für Freunde, meine Tante, usw. immer wieder Fotobücher mit den schönsten Erinnerungen. Ist auch ein gutes Gefühl, dass so immer noch Fotos vorhanden wären, wenn es bei mir brennt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 16:36 |