![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
nehmen wir mal an, das lesbischlebenliebenlaben ein ausbildungsberuf wäre. sagen wir eine dreijährige ausbildung mit abschlussprüfung. welche kenntnisse, welches rüstzeug, welche fertigkeiten wären für einen erfolgreichen abschluss vonnöten - oder anders: was sollte die lesbe von heute wissen, lernen, kennen und können, um sich bewusst, glücklich und offen durchs leben schlagen zu können? was könnte hilfreich sein, was würde stören? welche vorbilder gibt es, oder vielleicht auch: wer ist ganz sicher kein solches vorbild? woran kann frau sich aufrichten, wenn's mal nicht so läuft? gibt es meilensteine? welche medien sind hilfreich, sollten vielleicht einige davon obligatorisch sein? filme, bücher, musik?
vielleicht hatte die eine oder andere von euch probleme, kämpfe, irritationen zu überstehen um dahin zu kommen, wo sie heute ist. vielleicht haben andere immer noch solche situationen auszuhalten. was hätte euch geholfen, oder was würde euch helfen? das allumfassende rezept gibt es sicher nicht, aber vielleicht ein paar netze, um nicht auf dem blanken boden zu landen. viel spass beim brainstormen! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Gestern ist mir - beim Suchen nach einem ganz anderen Buch in meinem Regal - eine Autobiografie mit dem Titel : „Nur Frauen können Frauen lieben“ in die Hände gefallen. Von Elula Perrin, der Besitzerin eines Pariser lesbischen Nachtklubs, Ende der siebziger Jahre geschrieben. Wurde ein Bestseller in mehreren Ländern (in Deutschland prompt übersetzt, war wohl nur ein „Viel-seller“), aber ein heißer Tipp unter Junglesben Anfang der Achtziger Jahre.
Nein, sie war für mich kein Idol, dafür waren unsere politischen Ansichten und unsere Weltanschauung zu verschieden, ihre Welt mir zu fremd, aber sie faszinierte mich über Jahre hinweg, vor allem, nachdem ich sie persönlich - wenn auch nur flüchtig - kennen gelernt hatte. Es gefiel mir einfach, wie sie sich selbst immer wieder in Frage gestellt hat, zum Beispiel ihr oben zitiertes Buch in der Neuauflage in den neunziger Jahren (gibt es, glaube ich, nicht auf Deutsch) mit neuen Erkenntnissen und gehöriger Selbstkritik ergänzt hat. Es imponierte mir, wie sie sich über ihren eigenen Snobismus lustig gemacht und freimütig ihre Vorliebe für sehr junge Frauen gesprochen hat. (Ihre letzte Freundin war 40 Jahre jünger als sie) Wie sie zugegeben hat, dass sie wegen ihrer Neigung, nur aufs hübsche Äußere zu achten, in Beziehungen oft fürchterlich auf die Nase geflogen ist. Wie sie genussvoll aus jedem Augenblick ihres Lebens das Beste heraus geholt, heraus gepresst hat. Was ich von ihr gelernt habe (oder es versucht): - Bei Diskussionen ruhig zu bleiben, oder noch ruhiger zu werden, wenn mein Gegenüber Schaum vorm Mund hat - Über mich selbst zu lachen, statt mich zu ärgern, wenn ich mich selbst in eine absurde Lage hinein manövriert habe Die Bilder, die ich von ihr in Erinnerung behalten habe: - Bei einer Veranstaltung durchquert sie eiligen Schrittes den Saal und sagt grinsend meiner Frau und mir (zwei ihr damals völlig unbekannte Frauen):“Bleibt ihr zwei bloß zusammen, ihr passt schon optisch so gut zueinander.“ - Bei einer anderen Veranstaltung sitzt sie – im Designerkleid und in hochhackigen Schuhen – auf einer Treppe und spricht sie lange ernsthaft mit einem ganz jungen Mädchen mit Punkfrisur und lacht dann mit ihr zusammen. - Sie spricht mit einem Freund und springt plötzlich – auf ihren ewig hohen Absätzen – freudig in die Höhe und klatscht mehrmals lachend in die Hände, und wirkt übergangslos um Jahrzehnte jünger. Sie ist im Mai 2003 mit etwas über siebzig gestorben. Eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben. Erst jetzt merke ich, dass sie mir irgendwie fehlt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 04:13 |