![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Es gibt zwar Threads zu Tattoos, aber die sind doch schon soooo alt, dass ich sie nicht hervor kramen wollte. Ich möchte einen Smiley mit einer alten Oma.
Eigentlich wollte ich schon lange gerne ein Tattoo, habe es in letzter Zeit aber ernsthafter in Erwägung gezogen. Habe jetzt auch ein Motiv gefunden, das mir gefallen würde. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Da ich weiß, dass hier viele Frauen tätowiert sind, wollte ich hier mal nach eurem Rat fragen. Was mir etwas Sorgen macht, ist, dass ich recht empfindliche Haut habe. Wenn ich mich zB nur leicht irgendwo kratze oder zB einen Zweig ins Gesicht bekommt, bleibt länger ein roter Streifen. Es tut allerdings nicht weh. Ich bekomme auch recht leicht Juckreiz und rote Haut von Materialien. Weiß allerdings nicht ob das beim Tätowieren eine Rolle spielt. Wunden verheilen bei mir ganz normal. Ich hatte zwei Piercings (Nase und Augenbraue), die beide sehr schön abgeheilt sind und sich nie entzündet haben. Werde im Studio auch nochmals nachfragen, aber wenn vorab schon jemand Erfahrungen hat, freue ich mich auch. Ist ja immer gut mehrere Meinungen zu kennen. (Das keine medizinische Gewissheit geben kann ist klar!) Mich würden auch eure Erfahrungen interessieren wie die Schmerzen waren. Möchte wenn, ein eher kleineres Tattoo am Dekollté. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Das, was du beschreibst (rote Streifen nach geringfügiger Hautreizung), legt den Verdacht nahe, dass du in der Tat eine sehr aktiv reagierende Haut hast, die möglicherweise nach Kontakt mit allergenen Stoffen "überreagieren" wird.
Rein mit Menschenverstand betrachtet: wenn ich diese Phänomen schon an mir beobachte, dann würde ich doch tunlichst alles vermeiden wollen, was meine Haut zusätzlich reizt. Das beginnt bei stärker parfümierten "Pflegeprodukten", geht über den direkten Kontakt mit Jeansknöpfen... und fände wohl sein extremstes Ende bei dauerhaft (!) unter die Haut gebrachten Farbpartikeln! (So ein bißchen vergleichbar mit Hauttyp I, der zwei Wochen Gran Canaria im August bucht.) Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 10.Jan.2010 - 17:48 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 14:47 |