![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Es gibt zwar Threads zu Tattoos, aber die sind doch schon soooo alt, dass ich sie nicht hervor kramen wollte. Ich möchte einen Smiley mit einer alten Oma.
Eigentlich wollte ich schon lange gerne ein Tattoo, habe es in letzter Zeit aber ernsthafter in Erwägung gezogen. Habe jetzt auch ein Motiv gefunden, das mir gefallen würde. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Da ich weiß, dass hier viele Frauen tätowiert sind, wollte ich hier mal nach eurem Rat fragen. Was mir etwas Sorgen macht, ist, dass ich recht empfindliche Haut habe. Wenn ich mich zB nur leicht irgendwo kratze oder zB einen Zweig ins Gesicht bekommt, bleibt länger ein roter Streifen. Es tut allerdings nicht weh. Ich bekomme auch recht leicht Juckreiz und rote Haut von Materialien. Weiß allerdings nicht ob das beim Tätowieren eine Rolle spielt. Wunden verheilen bei mir ganz normal. Ich hatte zwei Piercings (Nase und Augenbraue), die beide sehr schön abgeheilt sind und sich nie entzündet haben. Werde im Studio auch nochmals nachfragen, aber wenn vorab schon jemand Erfahrungen hat, freue ich mich auch. Ist ja immer gut mehrere Meinungen zu kennen. (Das keine medizinische Gewissheit geben kann ist klar!) Mich würden auch eure Erfahrungen interessieren wie die Schmerzen waren. Möchte wenn, ein eher kleineres Tattoo am Dekollté. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
du kannst sicher sein, dass du dir einen platz ausgesucht hast, an dem das tätowieren mehr schmerzen verursacht als auf fettgewebe - weil das dekollté eben empfindlicher ist als der hüftspeck - dafür behält ein solches tatoo dann auch eher die form - wer kennt sie nicht, die aus der form geratenen runden tatoos - die nach jahren eben völlig verzogen sind -
ich habe mir den handgelenkknochen tätowieren lassen und konnte die schmerzen durchaus ertragen, zumal der ja klein ist, das war in fünf minuten erledigt - schmerzhaft sind vor allem lange sitzungen, mit mehrfarbigen anlagen, da würde ich mir dann überlegen, ob ich das alles auf einmal stechen lasse - es wird dir unter umständen so gehen wie mir, manche tätowierstudios stechen nicht an stellen, die durch langärmelige bekleidung nicht abgedeckt werden - ein tätowierer hat es abgelehnt mir das handgelenk zu tätowieren - ich war da erstmal ein bisschen pikiert, aber da hat eben jedeR so seine eigenen vorstellungen und manche tätowieren eben weder hände, füße noch köpfe oder hälse. ich habs nie bereut, dass dir studio wie handwerkerin sympathisch sein sollte, erscheint mir klar, wahrschenilich wird bei deiner haut das tatoo frisch gestochen deutlich röten und etwas anschwellen, aber das ist nach ein paar tagen dann ja auch verheilt - im grunde wird es wie eine schürfwunde, die mit pflegesalbe und folie versorgt wird. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 15:00 |