![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.292 ![]() |
Nachdem Rechner des Climatic Research Unit (CRU) gehacktwurden, einem Institut von dem die Klimapolitik des IPCC ganz wesentlich abhängt, spricht man von einem "Climategate". Was haltet ihr davon? Ein Verschwörung gegen die Klimaretter (ungesetzliches Hacken) oder ein weiterer Beweis für eine weltweite Panikmache ("Klimakatastrophe"), für die es keine wissenschaftlich haltbaren Belege gibt?
z.B. http://www.wasserplanet.biokurs.de/ http://www.klimaskeptiker.info/index.php?s...=startseite.php http://www.klimamanifest-von-heiligenroth.de/ edit upps kann man die Überschrift noch verbessern? -h Der Beitrag wurde von Taxus bearbeitet: 17.Dec.2009 - 22:29 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 226 Userin seit: 26.09.2004 Userinnen-Nr.: 447 ![]() |
okay, dann denke ich jetzt mal selbstständig... der kram mit den gehackten emails ist reißerischer quatsch. es geht hier um mindestens 1000 emails und am ende werden 2 (!) zitate immer wieder als angebliche beweise für eine verschwörung angeführt:
"The fact is that we can’t account for the lack of warming at the moment and it is a travesty that we can’t" und "I've just completed Mike's Nature trick of adding in the real temps to each series for the last 20 years (ie, from 1981 onwards) and from 1961 for Keith's to hide the decline." trenberth äußert im ersten zitat zweifel an seiner vorstellung, dass der starke anstieg an CO2 eigentlich die zeitweiligen effekte der niedrigen sonnenaktivität (in den letzten jahren hatten wir wieder die tiefpunkte im 11-jährigen sonnenaktivitätszyklus erreicht- was üblicherweise zu einer abkühlung auf der erde führt) ausgleichen müsste, es aber offenbar nicht tut. es gibt klimatologen, die der ansicht sind, dass das auch nicht der fall sein kann. die meinungen gehen auseinander, aber so zu tun, als würde trenberth nur heimlich davon sprechen ist schwachsinn. man hätte keine emails hacken müssen, um darauf zu kommen, dass trenberth zweifel hatte. in diesem paper: Link1 äußert er ziemlich deutlich seine zweifel. "trick" wird in englischsprachiger wissenschaftlicher literatur benutzt um eine art "kunstgriff" anzudeuten, meistens als "computational trick". es gibt viele paper, bei denen das wort "trick" im titel erscheint und ich würde bezweifeln, dass sie damit andeuten wollen, dass ihre ergebnisse reine schwindelei sind. Link2 Link3 der "decline" von dem hier die rede ist, meint tatsächlich einen temperaturabfall. ABER es geht um einen scheinbaren temperaturabfall, der von jahresringen in bäumen seit ca. 1950 angezeigt wird. es geht hier nicht um TATSÄCHLICH gemessene temperaturen, sondern um die frage, inwieweit jahresringe zur rekonstruktion von prä-industriellen temperaturen herangezogen werden sollten. wenn "nachrichten"-sender wie FOX news ein thema aufgreifen, wie es bei diesem geschehen ist, dann ist für mich erstmal skepsis angesagt (ich vermute mal, wer schon mal in den USA war und FOX news geguckt hat, wird wissen was ich meine). insgesamt (als angehende wissenschaftlerin) möchte ich bemerken, dass es sicher beispiele von datenmanipulationen gibt (übrigens auch auf seiten der "klimaskeptiker"), dass ich persönlich aber dennoch insgesamt vertrauen in die "scientific method" habe. wenn in dutzenden von angesehenen, peer-reviewed scientific journals hunderte von artikeln veröffentlicht werden, die den menschen als ursache für den aktuell beobachtbaren klimawandel vorschlagen, dann wird da möglicherweise auch was dran sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 125 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.292 ![]() |
So, jetzt gehe ich noch auf deine erste Antwort ein.
Dass es mit zwei emails nicht getan ist, habe ich oben an einem Beispiel schon begonnen zu zeigen, und du stimmst in soweit zu, dass Du zumindest noch ein "Mauscheln" gibt. weitere Emails werden ebenfalls öffentlich diskutiert, z.B. die hier genannten http://en.wikipedia.org/wiki/Climatic_Rese...acking_incident wobei ich natürlich nicht ohne weiteres dieser wikipedia-Beschreibung glaube, die schwerpunktmäßig wiedergibt, wie die Autoren jetzt ihre mails gedeutet haben wollen. Ich nenne sie nur, weil wikipedia anscheinend als glaubwürdig gilt(?), und hier ja gezeigt wird, dass viel mehr als 2 mails von Belang sind). Es gibt unzählige Blogs und Analyseversuche im Netz zu den emails, das Problem ist eher, die Spreu vom Weizen zu trennen. okay, dann denke ich jetzt mal selbstständig... der kram mit den gehackten emails ist reißerischer quatsch. es geht hier um mindestens 1000 emails und am ende werden 2 (!) zitate immer wieder als angebliche beweise für eine verschwörung angeführt: "The fact is that we can’t account for the lack of warming at the moment and it is a travesty that we can’t" und "I've just completed Mike's Nature trick of adding in the real temps to each series for the last 20 years (ie, from 1981 onwards) and from 1961 for Keith's to hide the decline." trenberth äußert im ersten zitat zweifel an seiner vorstellung, dass der starke anstieg an CO2 eigentlich die zeitweiligen effekte der niedrigen sonnenaktivität (in den letzten jahren hatten wir wieder die tiefpunkte im 11-jährigen sonnenaktivitätszyklus erreicht- was üblicherweise zu einer abkühlung auf der erde führt) ausgleichen müsste, es aber offenbar nicht tut. es gibt klimatologen, die der ansicht sind, dass das auch nicht der fall sein kann. die meinungen gehen auseinander, aber so zu tun, als würde trenberth nur heimlich davon sprechen ist schwachsinn. man hätte keine emails hacken müssen, um darauf zu kommen, dass trenberth zweifel hatte. in diesem paper: Link1 äußert er ziemlich deutlich seine zweifel. "trick" wird in englischsprachiger wissenschaftlicher literatur benutzt um eine art "kunstgriff" anzudeuten, meistens als "computational trick". es gibt viele paper, bei denen das wort "trick" im titel erscheint und ich würde bezweifeln, dass sie damit andeuten wollen, dass ihre ergebnisse reine schwindelei sind. Link2 Link3 der "decline" von dem hier die rede ist, meint tatsächlich einen temperaturabfall. ABER es geht um einen scheinbaren temperaturabfall, der von jahresringen in bäumen seit ca. 1950 angezeigt wird. es geht hier nicht um TATSÄCHLICH gemessene temperaturen, sondern um die frage, inwieweit jahresringe zur rekonstruktion von prä-industriellen temperaturen herangezogen werden sollten. wenn "nachrichten"-sender wie FOX news ein thema aufgreifen, wie es bei diesem geschehen ist, dann ist für mich erstmal skepsis angesagt (ich vermute mal, wer schon mal in den USA war und FOX news geguckt hat, wird wissen was ich meine). insgesamt (als angehende wissenschaftlerin) möchte ich bemerken, dass es sicher beispiele von datenmanipulationen gibt (übrigens auch auf seiten der "klimaskeptiker"), dass ich persönlich aber dennoch insgesamt vertrauen in die "scientific method" habe. wenn in dutzenden von angesehenen, peer-reviewed scientific journals hunderte von artikeln veröffentlicht werden, die den menschen als ursache für den aktuell beobachtbaren klimawandel vorschlagen, dann wird da möglicherweise auch was dran sein. Möglicherweise - ok. Möchte ich auch nicht ausschließen. Was ich von einer allgemeinen weltweiten Verschwörungstheorie halte, habe ich oben schon gesagt. Glaub ich weniger. Von daher ist es für mich auch kein "Problem", dass das erste Zitat deiner Meinung nach nicht auf eine hinweist. OK. Der Mann sagt, dass er mit der derzeitigen Abkühlung ein Problem hat. Das ist seine Wertung der gemessenen Daten, die nicht zu leugnen sind. Sie passen nicht in die Öffentlichkeitskampagne für seine CO2-Theorie. (Womit ich keinesfalls sagen möchte, dass diese Abkühlung ein "Beweis" für die Ansichten der Skeptiker sein muss). Bei dem "trick" sieht es ganz anders aus. Wie hast Du Dir deine Meinung zu dem mail gebildet? Das Wort "trick" ist vieldeutig, auch im Englischen, das kannst Du im Wörterbuch nachsehen. Es kann in der von Dir verlinkten Bedeutung genutzt werden. Es kann auch in Richtung "Betrug" gehen. Ich weiß nicht, wie der Autor sein Verfahren selbst einordnet... Er wird wohl wissen, was er tat...Soweit ich es verstanden habe, hat er eine Datenreihe für die Rekonstruktion von Temperaturdaten angegeben, bis 1960, und dann eine zweite ab 1960 verwendet. Die Quelle der ersten Datenreihe waren Analysen von Jahresringbreiten von Bäumen, ab 1960 hat er "richtig gemessene" Temperaturdaten verwendet. Und zwar, weil die erste Datenreihe ab 1960 stark abfiel, obwohl die zweite Reihe steigende Temperaturen aufwies. Das Abfallen der ersten Reihe an 1960 wurde kurzerhand zum "Non-Temperatur-Signal" erklärt und verworfen, da es nicht zur "Realität" paßte. (Jahresringbreiten sind nicht nur von der Temperatur beeinflusst, sondern z.B. auch von Niederschlägen, so dass ein dünner Ring sowohl bei kaltem Wetter als auch bei Trockenheit auftritt - stark vereinfacht). Mit dieser Methode entstand dann eine "passende Kurve". Fragt sich, ob das legitim ist. Nach meinem Empfinden muss man , wenn man sowas macht, den abfallenden Teil der Kurve auch darstellen, und diskutieren, ob Datenreihen, die für überprüfbare Zeiträume (Temperaturmessung mit Thermometern) falsche Ergebnisse liefern, für weniger überprüfbare Zeiträume überhaupt irgendeine Aussagekraft haben. (Meine persönliche Meinung: Nein.) Inwieweit das geschehen ist, ist mir nicht völlig transparent, habe aber den Eindruck, dass es unterlassen wurde. (erscheint mir - ohne detaillierte Prüfung - als eine Fortsetzung der Kockeystick-Kurven-Geschichte). hier wird Mike's trick genauer erklärt http://climateaudit.org/2009/11/20/mike%E2...s-nature-trick/ Was noch zu sagen wäre: Es geht hier nicht um irgendeine beliebige Kurve, sondern um so etwas wie die ultimative Beweiskurve für die Besonderheit der jetzigen Erwärmung in der Klimageschichte seit 1000 Jahren. Diese Kurve wird ständig "überarbeitet" (und kritisiert) und ist Kernstück der Befürworter-Argumentation. auch hier noch was dazu: http://pajamasmedia.com/blog/climategate-m...rgence-problem/ in weiterem Kontext: http://climateaudit.org/2009/12/10/ipcc-and-the-trick/ ....... das waren meine 2 cents und damit bin ich raus. (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) das hat sich jetzt überschnitten + schade. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 17:14 |