![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Hallo,
vorher kam im Radio, dass Deutschland 1,5 Millionen Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Haiti zur Verfügung stellt. Immer wieder wird bei Katastrophen von Soforthilfe durch die Bundesregierung gesprochen. Mir stellt sich oft die Frage, woher kommt dieses Geld? Gibts dafür ein extra "Konto"? Oder fehlt es dann irgendwo, wo es bereits verplant war? Bitte nicht falsch verstehen, ich stelle nicht die Sache ansich in Frage, mir ist nur nicht klar woher soviel Geld so schnell kommen kann. Kennt sich jemand damit aus? lg anuk |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Aber es ist doch so mächtig viel Geld, was dann schon im Voraus für solche Hilfszwecke verplant wird. Erstaunlich, auch weil unser Sozialstaat immer mehr Federn lassen muss.
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Aber es ist doch so mächtig viel Geld, was dann schon im Voraus für solche Hilfszwecke verplant wird. Erstaunlich, auch weil unser Sozialstaat immer mehr Federn lassen muss. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Mächtig viel Geld fand ich die plötzlich auftauchenden Milliarden für sich verspekulierende Banken im letzten Jahr. Oder 5 Milliarden für die Verschrottungsprämie. Dagegen finde ich 1-1.5 Millionen für ein Land in Schutt und Asche ziemlich beschämend. Diese Summe ist im Haushalt so verschwindend gering, dass es sicherlich keine Auswirkungen auf Sozialstaat, Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst o.ä. hat. Nur zum Vergleich: würden bei letzterer 5% (im Mittel) vereinbart, würde eine mittelgroße Stadt mit etwa 200.000-250.000 Einwohner/innen alleine schon zwischen 3 und 5 Millionen Euro mehr an die Mitarbeitenden zahlen (müssen). McLeod am Morgen Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 14.Jan.2010 - 07:19 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 23:40 |