![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
guten Abend,
an anderer Stelle ergab sich die Frage "Was ist Szene?" Wie würdet ihr Szene allgemein und Lesbenszene insbesondere definieren? Was ist Lesbenszene, und was trägt das Label "lesbisch", ohne Szene zu sein? Als Einstieg kopiere ich hier gleich meinen Standpunkt von nebenan und die Motivation von McLeod hin und bitte, ausgiebig auseinanderzunehmen und zu ergänzen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ich mag "die Szene" auch nicht,[...] gehe aber gern zum schwul-lesbischen Tanzverein, mag Stammtische, Forumstreffen ( (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ), ... Höh? Sind Vereine, Stammtische, Treffen nicht Kernbestandteile "der Szene"? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Vielleicht ergänzen wir mal kurz, was jede so unter "Szene" versteht und welche Menschen dort mit welchen Verhaltensweise anzutreffen sein mögen ;o) Ich bin z.B. nur einer handvoll Frauen begegnet, die offensichtlich die Anwesenden "abgecheckt" haben. Ich bin so gut wie nie angebaggert worden, angeflirtet manchmal, ich habe kein Portfolio bisheriger gesichteter Lesben in meinem Handy (so mit Foto und Krams) und erkenne drum auf den ersten Blick alle "Neuen" im Raum. Es gibt Kneipen, Bars und Cafés, in denen ich mich sehr wohl fühle und welche, in die ich nur in Notfällen nochmal gehen würde. Sowohl innerhalb als auch außerhalb schwul-lesbischer Häufungen. Ich kann das nicht an dem Label festmachen. So wie es Lesben gibt, mit denen ich mich gut verstehe und andere, die können mit mir nix anfangen und umgekehrt (dann meist auch). Schmunzelgrüße (aber auch wirklich ein wenig irritiert) McLeod (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) stimmt. Und doch gibt es einen Unterschied... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
(IMG:style_emoticons/default/idee.gif) Es gibt Stammtische, die für alle offen sind. Und es gibt Stammtische, die ein unglaubliches Elitebewußtsein haben. Ich glaube, das ist, was ich mit Szene meinte. Vielleicht habe ich nur zu oft bemerkt, was in einer Frauendisco an "Szenegehabe" um mich herum abging. Im vorhin schon genannten aKW gab es genau dieses Abchecken, diese In-Groups. Aber ich habe es erst nach Jahren bemerkt, als ich mal bei Bekannten quer durch den Raum Lippen gelesen habe... Es war mein letzter Besuch dort. Andererseits auch eine Ermutigung, wenigstens einmal reinzuschauen - wenn dich jemand "abcheckt", mußt du es ja nicht unbedingt mitkriegen. Den Begriff "Szene" verbinde ich wirklich stark mit "wir sind drin, ihr seid draußen". Wesentlich mehr als mit schwul/lesbisch. Es gibt Vereine, die anders sind, offen für Neue(s). Und es gibt welche, die dieses Elitebewußtsein völlig verinnerlicht haben. Wo eben nicht alle Mitgliedschaftsbedingungen in der Satzung stehen. Ich habe die homosexuelle Partyszene in den Vordergrund gerückt und teilweise als Synonym für "Szene" gebraucht, weil es eine der wenigen ist, für die es keinen brauchbaren Oberbegriff gibt. "Vereine" sind auch so greifbar. Vor diesem Verständnis kann ein Stammtisch Szene sein, muß er aber nicht. Ich glaub das ist irgendwie "permeabilitätsabhängig". Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 14.Jan.2010 - 20:22 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
guten Abend, an anderer Stelle ergab sich die Frage "Was ist Szene?" Wie würdet ihr Szene allgemein und Lesbenszene insbesondere definieren? Was ist Lesbenszene, und was trägt das Label "lesbisch", ohne Szene zu sein? einen wunderschönen und entspannten guten samstag morgen allerseits (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) szene was ist das? für mich mal die disco/kneipe/club, mal der schrebergarten einerfreundin, mal die phillharmonie und ein anderes mal mein wohnzimmer. will heissen... ich begebe mich nicht bewusst in eine lesbendisco weil ich dort gleichgesinnte treffen möchte, oder gar zum baggern, sondern ich gehe in einen club weil ich dort abdancen möchte. tanzen gehen wir meist in einer größeren gruppe, was zur folge hat, daß in diesem club überzählig heteros sein könnten und ich doch dieses kokongefühl habe. sprich ein familien/zusammengehörigkeits/szenengefühl. sobald die saison eröffnet wird, so gegen ende märz, beginn april, treffen meine mädels und ich uns jeden donnerstagabend zum boule. dieser bouleplatz wird zu 90% von einem hetero orientierten publikum besucht, dennoch ist dies für mich/uns ein szeneort, denn wir (12-16 lesbische frauen) treffen uns seit jahren dort. wir gehören genau wie die heteros dort, zum festen bestandteil, wir fühlen uns dort wohl/zuhause und somit ist dies für mich ein szeneort. das wohnzimmer, oder der schrebergarten einer freundin, kann für mich zu einem szeneort werden. will heissen, wenn ich oft/öfter dort bin, mich wohl/zuhause fühle und ich dort gleichegesinnte, menschen die ich mag, die mir etwas geben und etwas zu sagen haben, treffe. was ich damit sagen will, für mich ist szene dort, wo ich sie mir schaffe, wo ich mich wohl fühle. aber natürlich kenne ich auch diese typischen orte wo nur gebaggert wird, getrunken und abgeschleppt. sie hatten in früherer zeit eine bedeutung für mich. als ich jung war wollte ich natürlich dazu gehören und somit musste frau dort sein. heute bin ich ich, keine suchende und orientierungslose mehr. ich muß mich nicht mehr beweisen/ behaupten und ich weiß was ich mir vom leben wünsche und was mich zufrieden stellt. somit genieße ich die exclusivität der kleineren erlesenen gesellschaften und der zurückgezogenheit, wann immer es mir beliebt. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 23:27 |