![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Liebe Langzeitbeziehungserfahrene,
meine Partnerin und ich leben nunmehr bald 20 Jahre zusammen und an der Tatsache, daß wir uns lieben hat sich im Grunde nichts geändert. Aber seit längerer Zeit treten sozusagen Erstickungssymptome auf, wir sind uns zu nah und brauchen Luft, wenn nicht gar frischen Wind zwischen uns. (Außerdem ist das, was man aus allzuzu großer Nähe betrachtet, bekanntermaßen unscharf und das Ganze sieht man dann auch nicht mehr...) Meine Partnerin und ich sind uns vollkommen darin einig, das etwas geschehen muß, wissen aber nicht recht, was. Natürlich sind uns schon verschiedene, mehr oder weniger verwegene Ideen gekommen. Da uns aber nicht nur gänzlich die Erfahrung sondern auch der Austausch mit Frauen, die sich diesem Problem schon stellen mußten, fehlt, tappen wir ziemlich in Dunkeln. Darum würden wir uns wahnsinnig freuen, hier von Euren Meinungen, Rezepten, Ideen und vor allem Erfahrungen zu dieser Problematik zu lesen auch wenn wir selbstverständlich letztendlich unseren eigenen Weg werden finden und gehen müssen. In Hoffnung auf Eure Antworten, Miriam |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ich kann dir zwar mangels Erfahrung wenig sagen, aber durch die Fragen, die PennyLane stellte, und eine offensichtliche Differenz zwischen Lillys und meiner Auslegung deiner Worte fiel mir etwas an deinem Beitrag auf - er wirft mehr Fragen auf, als er Anregungen zurückbringen kann.
Wieviel Zeit verbringt ihr durchschnittlich am Tag zusammen? Arbeitet ihr am gleichen Arbeitsplatz? Pflegt ihr Hobbies? Gemeinsam oder alleine? Habt ihr genug Platz in eurer Wohnung? Verbringt ihr viel Zeit an der frischen Luft? Seid ihr eher Einzelgänger? Habt ihr neben gemeinsamen Freunden auch Vertraute, die eher dir oder eher deiner Partnerin zuzuordnen sind? Macht ihr Grübeleien eher mit euch selbst aus? Wenn ja, inwiefern tauscht ihr euch anschließend darüber aus? Vielleicht ist es für die erfahrenen Userinnen hier leichter, dein Anliegen zu beantworten, wenn dein Problem klarer ist? Alles Gute jedenfalls (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
@dandelion
Es tut mir Leid, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe, aber ich versuche, mich und meine Partnerin wenigstens ein wenig zu schützen, indem ich nicht allzusehr ins Detail gehe. (Und ich bitte dafür um Verständnis, wenn ich aus diesem Grunde die eine oder andere Frage nicht beantworten sollte.) Aber ich denke, Deine Fragen kann ich getrost beantworten und hoffe, damit ein wenig mehr Klarheit zu schaffen: Wieviel Zeit verbringt ihr durchschnittlich am Tag zusammen? Schwer zu sagen denn hier stellt sich mir die Gegenfrage, was unter 'gemeinsam verbringen' zu verstehen ist: aktives gemeinsames Verbringen z. B. durch Gespräche oder gemeinsame Tätigkeiten? 'Gemeinsames Fernsehen oder Zeitunglesen'? Gemeinsam in einem Raum/unter einem Dach sein? Arbeitet ihr am gleichen Arbeitsplatz? Nein. Pflegt ihr Hobbies? Gemeinsam oder alleine? Ja, wir pflegen Hobbies, teilweise gemeinsam aber auch alleine, wobei die, die wir in Gesellschaft anderer Leute pflegen, fast ausschließlich gemeinsam betrieben werden/wurden. Habt ihr genug Platz in eurer Wohnung? Ja, aber den hatten wir ungefähr 12 Jahre lang nicht. Verbringt ihr viel Zeit an der frischen Luft? früher mehr, jetzt nicht mehr so viel (außer in den wärmeren Jahreszeiten im Garten.) Seid ihr eher Einzelgänger? Nein, ich glaube eigentlich nicht. Aber wir beide brauchen Zeit und Raum um alleine sein zu können. Habt ihr neben gemeinsamen Freunden auch Vertraute, die eher dir oder eher deiner Partnerin zuzuordnen sind? Nicht viele. Macht ihr Grübeleien eher mit euch selbst aus? Ich nicht so sehr, meine Partnerin wohl eher. Wenn ja, inwiefern tauscht ihr euch anschließend darüber aus? Ich denke, wir tauschen uns sehr viel aus, vor allem in letzter Zeit. Den Rest beantworte ich später, euch allen vielen, vielen Dank noch einmal und vielleicht kommen ja noch mehr hilfreiche Gedanken von hier und da und dort... Wir sind für jeden einzelnen dankbar! Liebe Grüße von Miriam |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 01:24 |