![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Meine beste Freundin und ich kennen uns aus der Schule. Der Kontakt ist weniger geworden, seitdem sie einen Freund hat.
Wir wohnen einige km auseinander und sehen uns kaum. Vorher haben wir viel telefoniert. Das ist lange her. Langsam sehe ich es nicht mehr ein, das ich den Schritt mache und ich mich immer bei ihr melde. Zum Geburtstag und an Weihnachten haben wir immer daran gedacht uns eine Kleinigkeit zu schenken. Letztes Jahr war es anders. Mein Geschenk zum Geburtstag bekam ich nachträglich - einige Wochen später - für Weihnachten hatte ich ein Geschenk für sie. Einen selbst gebastelten Kalender. Den habe ich letzte Woche meiner Schwester geschenkt, weil ich das Gefühl habe, meine Freundin möchte nicht mehr mit mir befreundet sein. Von ihr kam kein Anruf, keine Karte.... Habe ihr eine Mail geschrieben für ein Gespräch. Gestern bekam ich eine kurze Nachricht, dass sie mich lieb knuddelt. Mehr nicht. Ich verstehe ihr Verhalten nicht. Oder liegt es an mir? Weil ich lesbisch bin und sie mit Lesben nichts anfangen kann? Der Beitrag wurde von babyfrosch bearbeitet: 22.Jan.2010 - 09:24 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Eigentlich haben wir uns als beste Freundinnen sehr gut verstanden. Wir sind beide gleich alt - Mitte 20 - und konnten immer durch Dick und Dünn gehen (fast wie Zwillinge).
ZITAT kurzem vor ihr geoutet bzw. hat sich ihr Verhalten seither geändert oder eher, seit sie einen neuen Freund hat? Hat sie früher schon weniger Kontakt zu Dir gehabt, wenn sie einen Freund hatte oder ist das ihre erste Beziehung - Dein Posting lässt mich vermuten, dass Ihr noch nicht sehr alt seid. Der Kontakt ist kürzer geworden, seitdem sie mit ihrem Freund zusammen ist. Sie will mit ihm mehr Zeit verbringen. Das verstehe ich. Als ich mich letztes Jahr vor ihr geoutet habe, dass ich lesbisch bin und mich in eine Frau verliebt habe, habe ich kein Wort mehr von ihr gehört. (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) Außer gestern. Allerdings verwundert mich ihr einziger Satz " sei von mir lieb knuddelt." Für eine Ausspache hoffe ich auf eine Erfolgschance. Der Beitrag wurde von babyfrosch bearbeitet: 22.Jan.2010 - 12:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Als ich mich letztes Jahr vor ihr geoutet habe, dass ich lesbisch bin und mich in eine Frau verliebt habe, habe ich kein Wort mehr von ihr gehört. Tja, dann wird es wohl daran liegen, dass Du lesbisch bist. Das ist mir auch mit einer Freundin passiert. Wobei diese die Frechheit hatte, mich einmal später zu kontaktieren, weil sie eine nützliche Information von mir wollte (danach gab es natürlich wieder keinen Kontakt). Mein Rat? Es lohnt nicht, mit Deiner Freundin zu sprechen. Was sie zu sagen hat, wird Dich wohl nur verletzen, und Du kannst Äußerungen wie "Ich habe im Nachhinein das Gefühl, Du wolltest mich anbaggern ..." niemals überzeugend widerlegen. Vielleicht sieht sie nach ein paar Jahren selbst ein, dass Eure Freundschaft zu schön und eng war, um sie ganz fortzuwerfen, und strebt wieder nach mehr Nähe. Bis dahin suche Dir lieber Freundinnen und Freunde, die mit Dir so zurechtkommen, wie Du bist. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Als ich mich letztes Jahr vor ihr geoutet habe, dass ich lesbisch bin und mich in eine Frau verliebt habe, habe ich kein Wort mehr von ihr gehört. Tja, dann wird es wohl daran liegen, dass Du lesbisch bist. Das ist mir auch mit einer Freundin passiert. Wobei diese die Frechheit hatte, mich einmal später zu kontaktieren, weil sie eine nützliche Information von mir wollte (danach gab es natürlich wieder keinen Kontakt). Mein Rat? Es lohnt nicht, mit Deiner Freundin zu sprechen. Was sie zu sagen hat, wird Dich wohl nur verletzen, und Du kannst Äußerungen wie "Ich habe im Nachhinein das Gefühl, Du wolltest mich anbaggern ..." niemals überzeugend widerlegen. Urgs... ich teile diese Interpretation nicht. Auch einfach, weil es viel zu wenig Anhaltspunkte dafür gibt. Die zeitliche Parallelität zwischen "sie hat einen Freund" und "ich habe mich geoutet" ist da verunklarend. Ich habe mehrere Bekannte und Freundinnen / Freunde, die sich sehr mit ihrer neuen Liebe beschäftigen und in ganz neue Kreise kommen, die sie erforschen, genießen, als selbstverständlich und wichtig nehmen. Ich kann mich selbst aus diesem Phänomen auch nicht ausnehmen. Bestimmt hat sich die eine oder der andere auch schonmal gefragt, wo ich abgeblieben bin. Und es tanzt sich ganz schnell in andere Räume in einer frischen Beziehung. Die Sympathiebekundung ist eindeutig und ganz und gar nicht "Du bist doof, Du willst mich anbaggern". Unter Freundinnen würde ich, wenn mir am Kontakt so viel liegt, das direkte Wort suchen: Hey, Du bist ganz schön abgetaucht, ich würd gern wieder öfter, mehr, wann hast Du wieder Zeit, lass uns einen Termin machen für einen Kaffee. Okay, ich trinke keinen Kaffee. Und ich bin auch eher der Typ "Hach, es ist so entspannend, dass ich Dich nach all der Zeit wieder treffen kann und wir ohne großes Brimborium wieder an die letzten Treffen anknüpfen." (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich finde, Freunde haben es verdient, dass mensch nachfragt und nicht, dass ihnen unterstellt wird, sie würden sich abgestoßen fühlen (wenn sie's vielleicht gar nicht sind). Es gibt so viele Gründe für ein und dasselbe Verhalten. Und gerne wird das worst case Szenario genommen, ich glaub das ist einfach menschlich. Aber unpraktisch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Liebe Grüße McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 26.Jan.2010 - 16:19 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 02:08 |