![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Userin seit: 19.01.2010 Userinnen-Nr.: 7.181 ![]() |
Hallo guten Morgen,
ich möchte mich bei Euch vorstellen, bin die Maria. Stecke derzeit in einem sehr belastenden Konflikt drin, den ich gerne abschließen möchte. Versuche bei mir klar zu bekommen, warum es meinerseits nicht möglich war, mich real anzulassen bzw. den Kontakt zu beenden. Jedenfalls bin ich nicht in der Lage, eine Beziehung mit einer Frau aufzubauen, die verheiratet ist, diese Liebe dem Mann verheimlicht und es deshalb kaum einen Freiraum gibt, ohne dass die Frau dort Spannung erlebt und ständig damit beschäftigt ist, die Ehe nicht zu gefährden. Wir lernten uns virtuell und telefonisch kennen, wobei die Frau sehr fürsorglich ist, wenn es um Hilfe geht. Plötzlich spürte ich Sehnsüchte und der Wunsch, sich seelisch und emotional näher zu kommen. Die Frau schickte mir eine SMS: "Ich liebe meinen Mann und er liebt mich". Da fiel ich in ein tiefes Loch und dieser Liebesfunke wurde abgewürkt. Nach Wochen jedoch rief sie mich an und sagte, dass sie gelogen haben, doch tiefe Gefühle für mich habe und sie die ganze Nacht Sehnsüchte nach mir verspüre. Dass sie ihren Mann liebt, stimme nicht. Er habe sie x-mal betrogen und dann habe sie dicht gemacht und den Sex verweigert. Ich konnte mich jedoch nicht mehr richtig einlassen, weil sie ja die Ehe so weiter lebte. Weihnachten war ich tabu. Die Familie war wichtiger. Alles sehr kränkend. Dann wollte sie mich unbedingt sehen. Ich hatte aber kein Bedürfnis, war sogar in Abwehrhaltung. Sie sagte, dass sie trotzdem käme, sich in der Nähe ein Hotel buche. Ich fühlte mich überrollt und drohte, sie nicht reinzulassen. Dann kamen rote Rosen, Pakete, Geschenke, wo ich mich nicht freuen konnte. Sie lebte die Ehe und ihre Freizeit mit dem Mann dort. Er fing an, zu sagen, dass ich mich dazwischen dränge. Sie schob dann die Schuld auf mich bzw. sie stand nicht dahinter. Die Spannung dort in der Ehe wurde schlimmer, sie versuchte es, ihm rechtzumachen, mich wieder teilweise auszuklammern. Hatte echt ein Problem damit, auszusteigen. Sie heulte und bettelte, das ich den Kontakt nicht abbreche. Als ich ihr Bild dann jedoch sah, kam in mir das Gefühl auf, dass es nicht die Frau ist, mit der ich gerne kuscheln möchte. Ich weiss nicht, ob es die schreckliche Situation dort war oder die Äusserlichkeit. Plötzlich fing es an, dass sie sagte: "Er vermisst mich ja doch". Sie ertrug seine Kälte nicht mehr. Plötzlich bekam ich Zurückweisungen. Nun sind wir an dem Punkt angelangt, wo sie plötzlich sagt: "Ich will mit Dir keine Liebesbeziehung, nur Freundschaft". Ich frage mich, was ist hier abgelaufen, dass eine Frau zuerst sagt, ich bin ihre Nummer 1 in ihrem Herzen und den Mann liebt sie nicht mehr und sie wendet sich plötzlich doch wieder ihrem Mann zu. Habe ich dazu geholfen, mir die Ehedramen anzuhören und eine kaputte Ehe glücklich gemacht? Es wäre mir sehr geholfen, wenn jemand von Euch als Aussensteher unbefangen den Ablauf hier realistisch erkennt. Vielen Dank. Maria |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Userin seit: 19.01.2010 Userinnen-Nr.: 7.181 ![]() |
Danke für Eure Rückmeldungen. Von einer jeden konnte ich etwas Hilfreiches rausnehmen und es hat mich in meinen eigenen Empfindungen und Wahrnehmungen gestärkt.
Bei mir erlebe ich manchmal, dass ich emotional ungewollt verdränge und Situationen vom Verstand her auch gar nicht so richtig einordnen kann. Vermutlich liegen da alte Verletzungen drunter und es ist so eine Art Schutzmechanismus. Mich würde es mal interessieren, wie Ihr es seht, wenn ich ich mit der Freundin ein Telefonat führe und sie hat anfangs ihren Mann darum gebeten, dass Telefonat nicht zu unterbrechen bzw. ins Zimmer zu kommen. Er sagte, dass er das nicht einsähe und wegen Abendessentermin das Zimmer betritt, um das Gespräch zu beenden. Nun ist die Frau mittlerweile wieder der Meinung, dass es doch alles nicht so schlimm und es begründet sei, wenn er reinliefe. Bislang kenne ich so etwas nicht, dass ein anderer Mensch während des Telefonats ins Zimmer kommt und das wegen Lappalien. Der Mann braucht nur an den Kühlschrank zu gehen und sich selbst versorgen. Warum ist diese Frau einmal so und einmal so? Was geht Eurer Meinung nach in der Frau vor? Habe es immerhin schon geschafft, seit vorgestern nicht mehr zu schreiben oder anzurufen und war gestern beim Sport. Wie seht Ihr die Reaktion dieser Frau? Vor einiger Zeit kam ja die Aussage, dass sie mit mir keine Liebesbeziehung wolle, da sie in einer fester Beziehung lebe und dann 1 Woche später meinte sie, dass sie sich geirrt hat, lässt den Mann aber während des Telefonats ins Zimmer kommen. Was läuft da ab? Ich kriege das für mich einfach nicht gebacken. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Mich würde es mal interessieren, wie Ihr es seht, wenn ich ich mit der Freundin ein Telefonat führe und sie hat anfangs ihren Mann darum gebeten, dass Telefonat nicht zu unterbrechen bzw. ins Zimmer zu kommen. (...) Warum ist diese Frau einmal so und einmal so? Was geht Eurer Meinung nach in der Frau vor? Hallo Maria36, nach meiner Erfahrung, sowohl was virtuelle Hilfestellung als auch persönliche Unterstützung im Freundeskreis angeht, ist es kaum möglich, am Gespräch unbeteiligte Dritte und ihr Verhalten mit sinnvollem Ergebnis (=Verbesserung der Situation) zu besprechen. Der Filter der / des Erzählenden beim Erzählen ist oft (und hier scheint mir sehr) einseitig, die Interpretation wird gerne mitgeliefert. In Laufe dieses Gesprächs hier habe ich den Eindruck, dass es - auch und insbesondere Dir - um SIE geht, was SIE tut, sagt, macht, nicht macht, mal anders macht und sagt und wieso. Das kann (muss nicht) auch eine Art Teufelskreis sein. Wir können hier seitenweise schreiben, dass wir dieses Verhalten und jene Aussagen nicht gut finden, wir können Dich trösten, mit Dir leiden, Dir Mut machen. Wenn sich alles immer wieder nur um SIE dreht wird sich Deine Situation nicht ändern, denn SIE ist nicht Teil dieses Gesprächs. Auch wenn viel über SIE gesprochen wird. ;o) Klar gehört ein Blick auf SIE zur Situation, aber aus dem Fenster zu starren und dem Schnee beim Fallen zuzusehen in der Hoffnung er schmelze ehe er den Boden berührt macht das Zimmer nicht wärmer. Ich bin jedenfalls erstmal draußen aus dem Thema und bin gerne wieder dabei, wenn Du Fragen zu Dir selbst hast. Wie DU mit Phänomen X umgehen kannst, warum DIR Worte Y so weh tun, wieso DU Z nicht übers Herz bringst. Herzliche und sehr mitfühlende, im Moment ratlose Grüße McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 09:38 |