![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Idealistin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.433 Userin seit: 21.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.962 ![]() |
U.a. inspiriert durch das topic "Welche Berufe habt Ihr?" kam mir eine andere Frage in den Sinn - ich stelle sie jetzt einfach mal, in der Hoffnung, dass es dieses topic nicht schon einmal gab und ich eine Wiederholung starte. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Wenn Ihr Euch mit all Eurem Wissen und all den Erfahrungen, die Ihr bisher gesammelt habt, noch einmal für einen Beruf entscheiden könntet: würdet Ihr wieder den Beruf wählen, den Ihr jetzt ausübt bzw. den Ihr gelernt habt? Wenn ja: Warum? Was hat Euch damals zu der Entscheidung bewogen? Was mögt Ihr an Eurem Beruf? Wenn nein: Welchen Beruf würdet Ihr stattdessen ergreifen und warum? Oder, falls Ihr noch auf der Schule seid und Euch die Berufsentscheidung noch bevorsteht: was ist Euch an Eurem zukünftigen Beruf wichtig? Welche Kriterien sollte er erfüllen, was würdet Ihr eher nicht machen wollen? Viele Fragen auf einmal (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - ich bin gespannt auf Eure Antworten. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 301 Userin seit: 29.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.796 ![]() |
Hallo,
@Leonie: Von meinem Jugendtraumberuf - Meeresbiologin - bin ich zig Seemeilen entfernt, ich sitze inmitten von trockener Materie in einem Büro und kann mir somit ein bisschen vorstellen, wie Du Dich fühlst. Leider klappt es auch nicht mit dem Ausgleich - ein Hobby suchen, um Abstand von der Arbeit zu bekommen und die Interessen aufrecht erhalten. Ich bin an manchen Tagen bis zu 10 Stunden auf der Arbeit und Abends platt wie eine Flunder, so dass ich kaum zu was Lust habe. Deswegen habe ich damit angefangen, Wohnzeitschriften anzuschauen, was bei mir wiederum den Wunsch wachgerufen hat, etwas mit Einrichtungen und Dekorationen beruflich machen zu können. Geht natürlich nicht, aber es lenkt etwas ab. Hin und wieder werde ich auch kreativ - entweder in meinen eigenen vier Wänden oder in den Käfigen meiner pelzigen Mitbewohner. Manchmal überlege ich, was ich mit dem beruflichen Wissen machen könnte und ob ich vielleicht doch noch etwas näher an einen Job mit Tieren und Natur könnte. Viele Grüße, Waldohreule |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 11:05 |