lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Welche Unterlagen verlangt die Bank für Girokonto?, Bin grad etwas irritiert...
McLeod
Beitrag 28.Jan.2010 - 20:17
Beitrag #1


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo allerseits,

ich bin seit Ewigkeiten bei ein und derselben Bank, deswegen ist meine letzte Kontoeröffnung schon um die 15 Jahre her. Nun will ich für ein paar Rücklagen ein zweites Konto eröffnen (was nicht aufm Hauptkonto ist, wird nicht so schnell ausgegeben ;o) ) und hab mir dazu eine regionale Bank mit Guthabenzinsen auf dem Girokonto ausgesucht. Die Bank unterstützt auch einen CSD, ich gebe zu, das finde ich zusätzlich sympathisch.

Nun habe ich den Antrag heruntergeladen, ausgefüllt und abgeschickt und bekomme nach fast 14 Tagen eine erste Rückmeldung. Die Bank möchte nun eine Übersicht über meine "Spar- und Depotguthaben" und meine letzten beiden Steuerbescheide.

Das finde ich spontan too much. Hätte ich Spar- und Depotguthaben, würde ich sie nicht mit jeder anderen Bank teilen wollen - ich erahne schon den Anruf des Bankberaters, einem Freund ist es so ergangen, weil er ein Vereinsguthaben treuhänderisch auf einem neuen Privatkonto verwaltet und das momentan recht hoch ist. Und was soll das mit den beiden Steuerbescheiden? Sind Einkommenseinkünfte mittlerweile Usus? Ich hatte anfangs keinen Dispo und habe ihn dann ohne Rücksprache einfach nach den ersten regelmäßigen Zahlungseingängen (damals Gehalt) bekommen. Für das neue Konto würde ich nicht einmal einen Dispo wollen. Egal... ich will mir ja andere Erfahrungen einholen.

Wir ergeht es Euch, so Ihr in letzter Zeit ein Girokonto eröffnet habt?

McLeod, gerade auf einem Antidatensammelparanoiatrip ;o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
sja
Beitrag 29.Jan.2010 - 18:19
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Bist Du sicher, dass Du ein normales Girokonto beantragt hast?!

Dafür reichte zumindest zu Zeiten an denen ich noch am Schalter gearbeitet habe im Prinzip der Personalausweis (wg. §154AO.).
Sympathisch war uns, wenn der Kunde bereit war die SCHUFA zur Auskunft zu ermächtigen, für Guthabenkonten ist aber selbst das nicht erforderlich.

Soll ein altes Konto "umgezogen" werden, bzw. eine komplette Bankverbindung inkl. Sparkonten, Depots etc. wandern macht es natürlich Sinn entsprechende Kontenübersichten anzufordern. Aber ansonsten sind die für die Girokontoeröffnung nicht erforderlich.

Steuerbescheide fällt mir nun wirklich nichts zu ein. Insbesondere, da zumindest damals Banken ausdrücklich nicht steuerlich beraten dürfen, auch und gerade nicht im Zusammenhang mit Geldanlagen bzw. Krediten. (Das es natürlich Sinn macht selbiges zu berücksichtigen und auch meist gemacht wird ist ein anderes Thema, allerdings mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass für Steuerauskünfte nur die Steuerberatenden Berufe und das Finanzamt zuständig sind.)

Also entweder hast Du das falsche Konto beantragt oder die sind massiv auf weitere Verkäufe aus.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 29.Jan.2010 - 18:34
Beitrag #3


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(sja @ 29.Jan.2010 - 18:19) *
Bist Du sicher, dass Du ein normales Girokonto beantragt hast?!


Ja, bzw. eines mit Guthabenverzinsung für Monate, in denen Betrag X in 1 Summe eingeht. ;-)

Ich habe gerade mit der Kundenhotline gesprochen, für ein Guthabenkonto seien die Belege nicht notwendig und es bräuchte sowieso nur 1 von beidem zu sein (ist im Brief aber anders formuliert), Steuerbescheid sei das Gegenstück zu Gehaltsnachweis bei Angestellten, der würde bei Dispo-Einräumung auch standardmäßig angefragt. Alternativ ginge auch die freiwillige Schufaauskunft (die ich für optional hielt).

Je nun, ich kann mich über schlechte Beschreibung im Antrag und/oder Brief aufregen oder mich einfach über die gewonnene Klarheit freuen. Und weil ich kein Piesepampel sein / werden will, bin ich ganz froh, das mich Eure Rückmeldungen zum Rückruf ermuntert haben.

Vielen Dank drum nochmal und beste Grüße
McLeod

@svan, danke für den Tipp, ich hab die Gründe für ein Girokonto / dieses Girokonto hier nicht ausführlich dargelegt, weil ich ja nicht die Entscheidung für die Kontoart gefeedbackts haben wollte, sondern lediglich die Rückfrage der Bank geklärt. ICh werde mir bei Gelegenheit die Umweltbank näher anschauen. Vielleicht hab ich ja noch mehr Geld für andere Konten ;-) Danke für den Tipp.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 22:49