![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Es gibt zwar Threads zu Tattoos, aber die sind doch schon soooo alt, dass ich sie nicht hervor kramen wollte. Ich möchte einen Smiley mit einer alten Oma.
Eigentlich wollte ich schon lange gerne ein Tattoo, habe es in letzter Zeit aber ernsthafter in Erwägung gezogen. Habe jetzt auch ein Motiv gefunden, das mir gefallen würde. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Da ich weiß, dass hier viele Frauen tätowiert sind, wollte ich hier mal nach eurem Rat fragen. Was mir etwas Sorgen macht, ist, dass ich recht empfindliche Haut habe. Wenn ich mich zB nur leicht irgendwo kratze oder zB einen Zweig ins Gesicht bekommt, bleibt länger ein roter Streifen. Es tut allerdings nicht weh. Ich bekomme auch recht leicht Juckreiz und rote Haut von Materialien. Weiß allerdings nicht ob das beim Tätowieren eine Rolle spielt. Wunden verheilen bei mir ganz normal. Ich hatte zwei Piercings (Nase und Augenbraue), die beide sehr schön abgeheilt sind und sich nie entzündet haben. Werde im Studio auch nochmals nachfragen, aber wenn vorab schon jemand Erfahrungen hat, freue ich mich auch. Ist ja immer gut mehrere Meinungen zu kennen. (Das keine medizinische Gewissheit geben kann ist klar!) Mich würden auch eure Erfahrungen interessieren wie die Schmerzen waren. Möchte wenn, ein eher kleineres Tattoo am Dekollté. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.466 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 17 ![]() |
Hallo Agnetha,
meine Erfahrungen mit Tätowierern | Tattoostudios | etc. sind durchweg positiv. Ich denke, die Wahl des Studios sollte genauso bedacht werden, wie die zu tätowierende Stelle. Ich habe lange überlegt, gesucht, gefragt, bis ich dann in Innsbruck ein Studio gefunden habe, was meinen Bedürfnissen entsprach und bei dessen Mitarbeitern ich auch das Gefühl hatte, ich bin da gut aufgehoben. Ich persönlich finde es durchaus legitim, wenn ein Tätowierer gewisse Motive ablehnt. Das ist für mich durchaus auch Zeichen der Unabhängigkeit und Zeit, die für mich als ernsthaft Interessierte zur Verfügung steht. Für mich waren unter anderem ausschlaggebend: 1. Das Studio tätowiert prinzipiell keine Personen unter 18. (obgleich das wohl momentan die lukrativste Personengruppe ist) 2. Der Tätowierer erbittet das (eigene) Motiv bereits einige Tage vorher um ggf. Linienführung und Motiv zu überarbeiten. 3. Der Tätowierer läßt eine Erklärung unterschreiben, dass es sich um ein dauerhaftes Exemplar von Bild handelt. 4. Der Tätowierer geht im Vorfeld Hygienestandards durch und läßt dich auf Wunsche bei seiner Arbeit zuschauen. Zu den Schmerzen.... das ist sicherlich bei allen Menschen unterschiedlich. Am Handgelenk habe ich nichtmal was gemerkt, also wirklich gar nichts. Am Rücken hingegen bin ich bald gestorben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Nackengegend kaum auszuhalten. Es kommt ein wenig darauf an, wieviele "Linien" Dein Tattoo aufweist. Die Linien werden tief gestochen, die Schattierung hingegen ist eine wahre Erleichterung. LG Fledi (die immer noch keine Ahnung hat, was das für ein Smilie mit Oma sein soll (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 14:34 |