lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> "Tagebuch eines Skandals", hat jemand gestern den Film gestern im SWR gesehen
Taxus
Beitrag 04.Feb.2010 - 14:50
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.292



Ich würde gerne wissen, ob jemand von Euch den Film gesehen hat und wie Ihr ihn fandet. Ich hatte ihn ohne vorher etwas darüber zu lesen angeguckt und bin hin- und hergerissen, ob ich ihn wegen der schauspielerischen Leistungen gut finden soll oder wegen der Unglaubwürdigkeit der Hauptperson (von der Rolle her) und des dort dargestellten Lesbenbildes gruselig. Wie geht es Euch?

http://www.tagebuch-eines-skandals.de/

oder hier eine Kritik (Lobhudelei): http://www.moviemaze.de/filme/1719/tagebuc...s-skandals.html

Der Beitrag wurde von Taxus bearbeitet: 04.Feb.2010 - 14:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Fledi
Beitrag 04.Feb.2010 - 17:25
Beitrag #2


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Einer der wenigen Filme, die in meinem geistigen Film-Olymp einen Platz finden. Schade, ich wusste gar nicht, dass er im Fernsehen kommt, sonst hätte ich ihn sicher angeschaut.

Ich glaube gar nicht, dass es so sehr um eine Darstellung des Lesbischseins geht.
Eine Bekannte von mir ist so "einsam", dass ich gerne sage, setz ihr einen Schäferhund vor die Nase, nach einer halben Stunde ist sie verliebt. Manche Menschen halten sich schlichtweg daran fest und entwickeln dahinggehend eine Besessenheit. Das ist weder ein lesbisches, noch heterose*uelles Phänomen.

ZITAT
Was gruselte Dich denn so an dem "Lesbenbild"? Die stalkenden und erpresserischen / manipulativen Eigenheiten des Dench-Charakters führe ich jetzt nicht in den Zusammenhang mit ihrer emotionalen (sexuellen?) Orientierung - schon gar nicht grundsätzlich*. Vielleicht mit deren Unausgelebtheit.

Das habe ich auch noch gedacht und ziehe ebenfalls gaaanz entfernt die Unausgelebtheit in Betracht.

Für mich dennoch einer der großartigen Filme der Thematik "Menschen vor und hinter ihrer eigenen Stirn".
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 23:34