![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Gestern war ich Opfer einer überdimensionalen Reizüberflutung (mir fällt kein anderes Wort dafür ein). Ich konnte nicht schlafen, weil ich an so viele Dinge denken musste und am liebsten alles sofort in die Tat umgesetzt hätte.
Es ist doch so: das Leben ist so voller Energie und alles ist so neu und spannend. Eigentlich hätten mir die Gedanken alle am Anfang meines Studium kommen sollen und nicht so verspätet. Um endlich auf mein eigentliches Thema zu kommen... STUDIUM Die Studienzeit wird nicht umsonst als die beste Zeit des Lebens bezeichnet. Das ist alles so aufregend. Ich habe mich gestern stundenlang gefragt, ob andere es auch so erlebt haben oder so erleben. Ich würde so gern wissen, wie es euch im Studium ergangen ist. Was habt ihr studiert? Habt ihr in einer typischen Studenten-WG gewohnt? Habt ihr viel gelernt oder seid ihr so sporadisch einmal in der Woche zu den Vorlesungen gegangen? Was habt ihr so für Mist gebaut im Studium? (Seid ruhig schön kreativ bei der Frage (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Habt ihr jedes Wochenende gefeiert? Wie war es mit anderen Lesben an eurer Uni? Gab es bei euch auch eine richtige Gruppe von Lesben? Habt ihr vielleicht so eure Traumfrau kennen gelernt? Habt ihr Unipolitik betrieben? Ging es euch auch so, dass ihr am Ende des Monats nur noch 5€ hattet und davon noch eine Woche Leben musstet? Habt ihr Unisport gemacht? Seid ihr einfach mal spontan in den Semesterferien mit euren Freunden irgendwo hin geflogen? Wolltet ihr absichtlich länger studieren, als die Regelstudienzeit es vorsieht? Wie habt ihr euer Studium finanziert? Musstet ihr nebenbei arbeiten? Ich habe noch so viele Fragen. Es ist doch sicher schön für euch vom Studium zu erzählen, also macht nochmal eine Zeitreise dorthin und lasst mich daran teil haben. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Das Studentenleben jetziger Studentinnen interessiert mich natürlich genauso sehr! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
So, ich werde dann auch mal auf meine eigenen Fragen antworten (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Ich wohne mit meiner Freundin in unserer kleinen Wohnung im Studentenwohnheim. Es ist genauso wie man es sich vorstellt. Der neben mir hört ständig laut Techno und flucht immer rum. Irgendwann haben wir herausgefunden, dass er Konsolenspiele spielt, was wohl der Grund für sein „Verdammte Scheiße!“ ist. Die Uni verlangt einem viel Zeit ab. Ich gehe relativ regelmäßig zu den Vorlesungen. Es gibt natürlich welche zu denen man gern geht und andere...na ja (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Lernen...ich müsste eigentlich mehr lernen aber meine Noten sind bis jetzt noch ganz gut. Ich finde Unipolitik spannend und will bei vielen Sachen gewählt werden, um mitbestimmen zu können. In der Uni hatte ich schon am ersten Tag meine Clique zusammen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Wir haben uns gesucht und gefunden und machen alles zusammen. Natürlich verkehre ich meistens in lesbischen Kreisen, was an meiner Uni und in meinem Studiengang kein Problem ist (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Am Anfang waren wir gar nicht feiern aber mit der Zeit nimmt es zu. Trotzdem bin ich außer meiner großen Klappe ganz brav und habe noch nicht viel angestellt. In den ersten 3 Monaten habe ich neben dem Studium noch 16 Stunden die Woche gearbeitet. Leider habe ich immer ein Talent mir Jobs zu suchen, die mit vielen Problemen verbunden sind... Nachdem ich dann relativ freiwillig gekündigt habe, hatte ich mehr Zeit für wichtige Dinge (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Im nächsten Semester trainiere ich selbst einen Uni-Sportkurs und hoffe wir haben Erfolg. Am Anfang war ich im Uniteam vom Schwimmen aber irgendwie war ich im Gegensatz zu den anderen sehr schlecht und talentfrei. Unisport ist echt ne tolle Sache. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) So wenig Geld, dass wir Probleme hatten uns Essen zu kaufen hatten wir noch nie. Das wird mir auch nie passieren! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Viele meckern immer am Bachelor System rum aber ganz ehrlich: die meisten, die ein Studium anfangen denken, dass das mit Null Arbeit verbunden ist. Das stimmt aber ganz und gar nicht. Übrigens überstehen so mindestens 30% das erste Semester nicht. Meine Mama soll nochmal sagen, dass man als Student Zeit hat... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) @sia: Stimmt, das Fernstudium habe ich gar nicht berücksichtigt. Hast du überhaupt sowas wie Mitstudenten kennen gelernt? Ich weiß nur, dass ein Fernstudium sehr anstrengend ist und man viel arbeiten muss (vielleicht sogar mehr als bei einem normalen Studium?) @PennyLane: Wow, wenn ich in Zukunft mal irgendwelche Fragen habe, frage ich dich. Hast du auch schon mal drüber nachgedacht als Dozentin zu arbeiten, wenn du das Unileben so schön findest? Ich stelle mir das als super Beruf vor. Wenn ich gut genug bin möchte ich das auch machen. @LadyGodiva: Dann warst du also eine von denen, die "nur" Gasthörerin war und trotzdem mehr wusste als jemand, der es als Hauptfach studiert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Bei uns sitzen ganz viele, die das einfach interessant finden. Leider sind bei mir die meisten über 80 und schreien so laut, weil sie selbst nichts mehr hören können. Die finde ich sehr anstrengend. @Sägefisch: Ich gucke das nochmal nach. Leider habe ich bis jetzt noch nichts drüber gefunden. Aber danke für deine Aufmerksamkeit. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 04:34 |