![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
ich bin einfach nur entsetzt, aber lest selbst....
ZITAT TASSO-Newsletter vom 22.02 2010 Es passiert vor unserer Haustür: Katzen als Delikatesse Der Starkoch Beppe Bigazzi schockierte kürzlich in Italien in einer populären Kochsendung des Fernsehsenders RAIUNO die Zuschauer durch sein Geständnis, Katzen als Delikatesse zuzubereiten. Der Auftritt löste in Italien Empörung aus. Bigazzi allerdings verteidigte seine Rezeptur mit dem Hinweis auf einen uralten toskanischen Brauch, wonach tote Katzen 3 Tage in einen kalten Bach gelegt würden, um das Fleisch zarter zu machen. Auch in ländlichen Gegenden der Schweiz steht man dem Verzehr von Katzen auch heute noch offensichtlich nicht immer ablehnend gegenüber, wie der Tierschutzverein Vier Pfoten berichtet. Dort hat der Verzehr von Katzen sogar eine lange Tradition und war durch die Nahrungsknappheit während des Zweiten Weltkrieges in weiten Bevölkerungsschichten Usus. Man muss also nicht bis nach China schauen. In der Schweiz ist nur der Handel mit Katzenfleisch verboten, daher gibt es Bauern die völlig legal ihre überzähligen Tiere schlachten und essen können. was haltet ihr davon, wie seht ihr zum verzehr von hauskatzen? habt ihr schon davon gehört, vorallem die die in der schweiz leben? klar kann frau sagen, hausschweine werden doch auch verzehrt. aber ist dies nicht ganz etwas anderes? wurden schweine, kühe , ect. nicht eigens zum verzehr gezüchtet? wie seht ihr das, was denkt ihr? Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 22.Feb.2010 - 09:56 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Rheinische Sauerbraten ist traditionell Pferd und in vielen Städten gibt es noch den einen anderen Pferdeschlachter (als Beruf und Geschäft). Dann Kalbsfleisch, Lammkotelet, Wildlachsfilet, Eier von Hühnern, Straußen, Wachteln... Milch. Hasenbraten - spätestens hier sind auch in hiesigen Gefilden die Grenzen zwischen Haus- und Nahrungstier nur noch schwer zu ziehen.
Ich kann die Empörung beim Katzen- und Hunde-Kochen sehr gut verstehen. Mein Sandkastenkumpel bekam an meinem (ungefähr) 8. Geburtstag nicht mal den Kuchen namens "Kalter Hund" herunter, weil er an seinen Vierbeiner dachte. Es ist echt herzzerreißend. Zum Glück (und das meine ich auch ein wenig sarkastisch) wachsen die meisten von uns nicht mehr mit Kälbern hinterm Haus (Hof) auf - oder (unsarkastisch) würden so vielleicht anders mit ihrem Fleischkonsum umgehen. Schließlich waren frühere Generationen, die näher an ihrer Lebensmittelproduktion lebten, nicht grobe Mörderbanden, sondern im Gegenteil eher respektvoll, als die heutigen Hausfrauen und -männer, die an der Fleischtheke über die Zartheit von japanisch-massiertem Rind oder dem Geschmack des Biobauernhof-Lamms aus der Region philosophieren. Oder die schlicht die Billigprodukte aus Massentierhaltung und Zwangshormonundpharmamast kaufen. Mich inklusive. Ich für mich kann chinesischen Grillen-Grillern und rheinischen/deutschen Pferde-Verwurstern ihr Tun lassen. Und ich finde, ich muss es sogar. Weil ich an der Fleischtheke und dem Tiefkühler im Supermarkt ebenso gerne zugreife - ich lasse bestenfalls meine Geschmacksnerven und ein bißchen meine Sympathie für Jungtiere Einfluss nehmen auf meine Kaufentscheidung. Drum werfe ich - heute mal ganz biblisch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - nicht den ersten Stein. Er könnte eine Bumerangform und darum für mich ungünstige Flugeigenschaften haben. McLeod |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 09:28 |