lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> menschen sind zivilisiert... von wegen!
pandora
Beitrag 22.Feb.2010 - 09:49
Beitrag #1


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich bin einfach nur entsetzt, aber lest selbst....


ZITAT
TASSO-Newsletter vom 22.02 2010


Es passiert vor unserer Haustür: Katzen als Delikatesse


Der Starkoch Beppe Bigazzi schockierte kürzlich in Italien in einer populären Kochsendung des Fernsehsenders RAIUNO die Zuschauer durch sein Geständnis, Katzen als Delikatesse zuzubereiten. Der Auftritt löste in Italien Empörung aus. Bigazzi allerdings verteidigte seine Rezeptur mit dem Hinweis auf einen uralten toskanischen Brauch, wonach tote Katzen 3 Tage in einen kalten Bach gelegt würden, um das Fleisch zarter zu machen. Auch in ländlichen Gegenden der Schweiz steht man dem Verzehr von Katzen auch heute noch offensichtlich nicht immer ablehnend gegenüber, wie der Tierschutzverein Vier Pfoten berichtet. Dort hat der Verzehr von Katzen sogar eine lange Tradition und war durch die Nahrungsknappheit während des Zweiten Weltkrieges in weiten Bevölkerungsschichten Usus. Man muss also nicht bis nach China schauen. In der Schweiz ist nur der Handel mit Katzenfleisch verboten, daher gibt es Bauern die völlig legal ihre überzähligen Tiere schlachten und essen können.


was haltet ihr davon, wie seht ihr zum verzehr von hauskatzen?
habt ihr schon davon gehört, vorallem die die in der schweiz leben?
klar kann frau sagen, hausschweine werden doch auch verzehrt.
aber ist dies nicht ganz etwas anderes?
wurden schweine, kühe , ect. nicht eigens zum verzehr gezüchtet?

wie seht ihr das, was denkt ihr?

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 22.Feb.2010 - 09:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Hortensie
Beitrag 23.Feb.2010 - 04:13
Beitrag #2


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich fand das Interview auch schlimm und finde die Empörung, die ausgelöst hat, richtig.

Ich kann mich allerdings erinnern, dass Menschen, die die Jahre 1943-1946 erlebt haben und insbesondere zu den Flüchtlingen gehörten, bisweilen davon berichteten, durchaus Hunde und insbesondere Katzen gegessen zu haben. Dies geschah aber nie aus Genussgründen, sondern aus Gründen der bitteren Notwendigkeit, Hunger zu stillen.

Ich für mich bemühe mich zwar, mich regelmäßig vegetarisch zu ernähren und dies gelingt mir auch. Ein völliges Abschwören von Fleisch gelingt mir allerdings (noch) nicht, auch wenn ich weiß, dass es ökologisch und gesundheitlich besser wäre.

Ich habe nicht immer in einer Großstadt gewohnt und ich weiß durchaus, wie es so ist, mit der viel beschworenen Nutztierhaltung. Meine Urgroßmutter hatte einen Bauernhof und meine Eltern betrieben Kleintierhaltung (Tauben, Hühner, Enten, Kaninchen etc.). An die Schlachthandlungen kann ich mich durchaus noch erinnern.

Ich weiß, dass wenn ich selber aktiv sog. Nutztiere halten würde und gezwungen wäre, aktiv zu schlachten etc. dann wäre dies für mich der schnellste und erfolgreichste Weg zur dauerhaften, vegetarischen Ernährung.

Da dem aber nicht so ist und ich somit einen gewissen Abstand dazu habe, und das Fleisch, das ich selber verbrauche somit ein "Produkt" für mich ist und ich eine Konsumentin, versuche ich hier, ökologische Kleintierhaltung durch mein Kaufverhalten zu unterstützen. Mehr geht (für mich) im Moment nicht.
Allerdings versuche ich über mein Konsumverhalten bezüglich Obst und Gemüse auch regionale Produzenten zu unterstützen.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich da Einfluss nehmen kann, aber vielleicht überschätze ich den Verbraucherinneneinfluss auch. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

Dieses allgemeine „schnellerhöherweiter“ wurde schon häufiger kritisch betrachtet und diskutiert.

www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,123584,00.html

www.zeit.de/2007/43/Lebensformen?page=all

Ich selber vermute, dass das Grundübel einfach ist, dass soviel Definition über Leistung stattfindet.

„Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot“ kann nicht der Sinn des Lebens sein. Nur so kann dem entgegen getreten werden. Vielleicht kann eine Loslösung von dem Leistungsgedanken erst erfolgen, wenn sich dem Wettbewerb einfach verweigert wird?

Ich weiss aber nicht, wie dass geschehen sollte, ohne dass die Industriegesellschaft in Frage gestellt wird.

Für mein Empfinden gibt es kaum Gelegenheiten, Dinge zu tun, ohne in einen Wettbewerb zu geraten.

Mal so als Beispiel:
Beginne ich zu angeln, fragt mich jede/r was ich gefangen habe. Wie schön es war, einfach an der Mole zu sitzen und das Licht auf dem Wasser zu beobachten interessiert in dem Moment nicht.

Es ist für mein Empfinden, einfach schwierig, etwas „nur so“ zu tun.

Vielleicht kann man an diesem Punkt einfach viel z.B. von Katzen oder anderen Tieren lernen?

Ich persönlich kenne kein anderes Lebewesen außer Katzen, dass so konsequent nichts tun kann, wenn es nichts zu tun gibt.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 23.Feb.2010 - 05:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
pandora   menschen sind zivilisiert... von wegen!   22.Feb.2010 - 09:49
Sägefisch   Naja, gezüchtet oder nicht...wäre dann auch wenige...   22.Feb.2010 - 10:13
Fledi   Guten Morgen, ich sehe das erstmal gleichermaßen....   22.Feb.2010 - 10:20
pandora   Guten Morgen, Mich würde der Ursprung dessen inte...   22.Feb.2010 - 10:42
Fledi   Ich bin in Deiner ganzen Argumentation voll und ga...   22.Feb.2010 - 11:18
pandora   ja sägefisch, dass genau ist die frage, muß so etw...   22.Feb.2010 - 10:33
Sägefisch   Da lässt sich kaum geschlossen argumentieren. Die ...   22.Feb.2010 - 10:52
blue_moon   es ist ja nicht so, dass es hier nicht auch bräuch...   22.Feb.2010 - 11:25
davvero   Moin! Ich würde auch keine Katze esse! A...   22.Feb.2010 - 11:26
McLeod   Rheinische Sauerbraten ist traditionell Pferd und ...   22.Feb.2010 - 11:40
pandora   die hauskatze in dem von mir verlinkten bericht h...   22.Feb.2010 - 11:47
wolke   was also bewegt menschen dazu, ausser kühen, schwe...   22.Feb.2010 - 12:08
pandora   [quote name='pandora' post='1094978440' date='22.F...   22.Feb.2010 - 12:42
McLeod   ich es in keinster weise grausamer finde, eine kat...   22.Feb.2010 - 17:45
pandora   [quote name='pandora' post='1094978445' date='22.F...   22.Feb.2010 - 20:27
davvero   ja daverro, auch ich finde es grausam wie wir uns ...   22.Feb.2010 - 13:15
DerTagAmMeer   Hallo Pandora, ich teile Dein "ungutes Gefüh...   24.Feb.2010 - 09:01
wolke   wir haben alles was wir brauchen, es bestehet nich...   22.Feb.2010 - 12:02
LadyGodiva   Man nehme einen alternden Fernsehgockel und eins d...   22.Feb.2010 - 12:08
Sägefisch   Ich weiss nicht ob es "immer mehr" wird....   22.Feb.2010 - 13:00
Lucia Brown   Als ich noch ein kleines Mädchen war, da gab es ei...   22.Feb.2010 - 15:17
alba   super interessantes thema! danke pandora! ...   22.Feb.2010 - 20:20
Sägefisch   Na das nenne ich mal eine Themenerweiterung. :D   22.Feb.2010 - 21:31
sonnenstrahl   Hi Pandora, spontan fällt mir zu deinen letzten Fr...   22.Feb.2010 - 22:03
Liane   Es hat nichts mit dem Verzehr von Katzen zu tun, w...   22.Feb.2010 - 23:26
svan   Es hat nichts mit dem Verzehr von Katzen zu tun, w...   24.Feb.2010 - 22:54
-Agnetha-   Ich finde das sehr schwierig. Wie bestimmt viele ...   23.Feb.2010 - 01:20
Liane   Aber das ist nun mal für jeden anders. Wenn man es...   23.Feb.2010 - 10:51
-Agnetha-   Aber das ist nun mal für jeden anders. Wenn man es...   23.Feb.2010 - 14:08
Hortensie   Ich fand das Interview auch schlimm und finde die ...   23.Feb.2010 - 04:13
Lucia Brown   Hi Pandora, spontan fällt mir zu deinen letzten Fr...   23.Feb.2010 - 10:09
Seonak   natürlich hast du recht, fleisch ist fleisch und t...   23.Feb.2010 - 11:25
sonnenstrahl   Wenn ich unter mich betreffenden Morddrohungen wäh...   23.Feb.2010 - 14:19
Mondstern   Guten Abend, zusammen. Ein sehr interessantes The...   23.Feb.2010 - 21:20
outlook   Wir Menschen sind von Natur aus Allesfresser, sich...   05.Mar.2010 - 17:18
DerTagAmMeer   Fraglich wird, ob wir nun kultivierter sind, wenn ...   05.Mar.2010 - 20:52
malene   Fraglich wird, ob wir nun kultivierter sind, wenn ...   06.Mar.2010 - 12:59


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 11:01