![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Es wird, hoffentlich , ab morgen eine Frau an der Spitze der evangelischen Kirche in Deutschland stehen.
Die Landesbischöfin von Hannover, Margot Käßmann, ist mit einer Mehrheit von 103 von 144 gültigen Stimmen (benötigt hätte sie 93 Stimmen) in den EKD-Rat gewählt worden. Damit gilt Sie als Favoritin für den Vorsitz und die rund 25 Millionen Protestanten in Deutschland würden von einer Frau repräsentiert werden. Einer Frau, die konsequent ihren eigenen Weg gegangen ist. Sie ist Mutter von 4 Töchtern, geschieden und hat sich häufig zu kritischen Themen geäußert. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Als ich freedoms Beitrag las, dachte ich :"Da haben wir den Salat." Denn genau das war meine Befürchtung, dass es Leute geben würde, die ihr mit ihrem Rücktritt Feigheit und ein Sich-nicht-der-Schimpfe-stellen-wollen unterstellen würden. Dabei denke ich, dass ich in vergleichbarer Situation ebenso gehandelt hätte. Die eingebrockte Suppe auslöffeln bis zum letzten Tropfen, sei sie auch noch so versalzen, statt den Teller heimlich zu entsorgen und zu warten, wann wieder etwas anderes auf der Karte steht.
Was mich halt bis zur Verzweiflung und zu Tränen geärgert hat, war nicht die Tatsache, dass sie zu tief ins Glas geschaut hat, sondern, dass sie sich nicht nur wissend um ihre potentiell todbringende Wirkung auf andere Beteiligte ans Steuer setzte, nein, es war die unheimliche Brisanz, die bei ihrem Tun speziell in ihrer Person und Position liegen und die sie einfach außer Acht gelassen hat. Sie ist die erste Frau, die überhaupt in einer Religionsgemeinschaft eine solche Position erreicht hat. Im Namen von Religionen werden Frauen immer noch nicht ernst genommen, unterdrückt, verstümmelt, getötet. Die Reaktion der Orthodoxie auf ihre Wahl war ja bezeichnend. Natürlich zermürbt all sowas. Aber war ihr das denn nicht klar, als sie das Amt antrat? Es ist eben leider immer noch so, dass Frauen, um eine vergleichbare Position wie Männer innehaben zu können, zehnmal besser als diese sein müssen, ob man das nun gut findet oder nicht. Und es bedarf immer wieder mutiger Frauen (die sie ja ist) dies durchzustehen und die "Sache der Frauen" voran zu bringen. Was hat sie nun erreicht? Die Allgemeinheit denkt nicht, dass sie mutig und erhobenen Hauptes zu ihrer Verfehlung steht, nicht zuletzt dank der aufopferungsvollen Berichterstattung der Medien. Erzkatholische Sender wie R*L beispielsweise, die in pseudojournalistischen Magazinen alles genüsslich breit walzen und "Tests" veranstalten, wie viel man denn saufen muss, um so dun zu werden, dass man 1,5 Promille ins Blut kriegt. Dort hat man sich sicher auf die Schenkel gehauen und die Hüte in die Luft geworfen, gab es doch endlich etwas, um von diesem leidigen Geflenne wegen der immer neuen Missbrauchsfälle innerhalb der katholischen Kirche abzulenken. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:56 |