![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
ich bin einfach nur entsetzt, aber lest selbst....
ZITAT TASSO-Newsletter vom 22.02 2010 Es passiert vor unserer Haustür: Katzen als Delikatesse Der Starkoch Beppe Bigazzi schockierte kürzlich in Italien in einer populären Kochsendung des Fernsehsenders RAIUNO die Zuschauer durch sein Geständnis, Katzen als Delikatesse zuzubereiten. Der Auftritt löste in Italien Empörung aus. Bigazzi allerdings verteidigte seine Rezeptur mit dem Hinweis auf einen uralten toskanischen Brauch, wonach tote Katzen 3 Tage in einen kalten Bach gelegt würden, um das Fleisch zarter zu machen. Auch in ländlichen Gegenden der Schweiz steht man dem Verzehr von Katzen auch heute noch offensichtlich nicht immer ablehnend gegenüber, wie der Tierschutzverein Vier Pfoten berichtet. Dort hat der Verzehr von Katzen sogar eine lange Tradition und war durch die Nahrungsknappheit während des Zweiten Weltkrieges in weiten Bevölkerungsschichten Usus. Man muss also nicht bis nach China schauen. In der Schweiz ist nur der Handel mit Katzenfleisch verboten, daher gibt es Bauern die völlig legal ihre überzähligen Tiere schlachten und essen können. was haltet ihr davon, wie seht ihr zum verzehr von hauskatzen? habt ihr schon davon gehört, vorallem die die in der schweiz leben? klar kann frau sagen, hausschweine werden doch auch verzehrt. aber ist dies nicht ganz etwas anderes? wurden schweine, kühe , ect. nicht eigens zum verzehr gezüchtet? wie seht ihr das, was denkt ihr? Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 22.Feb.2010 - 09:56 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 143 Userin seit: 05.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.061 ![]() |
Wir Menschen sind von Natur aus Allesfresser, sicher, die kulturellen Unterschiede was wir essen bzw. bevorzugen sind gegeben. Ich würde höchstens in Notzeiten einen Dachhasen runterkriegen. Fraglich wird, ob wir nun kultivierter sind, wenn wir das Fleischessen ganz aufgeben und uns sonstwie extrabiotisch zusatz-ernähren, damit die nötigen Nahrungsbestandteile vom Tierischen nicht fehlen. Immer ausgefalleneres zu essen erscheint mir auch als überflüssig und steht für die Lust immer Neues zu erleben, eine gewisse gefühlte Langeweile zu unterbrechen. Da stimme ich anderen Schreiberinnen zu. Ich liebe Kühe. Hühner haben wirklich schöne, hübsch bewimperte Augen, habt ihr die mal von Nahem angesehen? Und trotzdem möchte ich auf ein Stück Rindfleisch und ein Brathuhn, aus "Bio-haltung", nicht verzichten. Den Tieren sollte ihr meist kurzes Leben wenigstens nicht zur Qual gemacht werden. Ansonsten betrachte ich mich als Raubtier, was eben in der Nahrungskette auch einen gewissen Platz einnimmt. Wäre in meinem Umfeld Katzenfleisch zu Mittag normal, würde ich das genauso essen, denke ich. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Fraglich wird, ob wir nun kultivierter sind, wenn wir das Fleischessen ganz aufgeben und uns sonstwie extrabiotisch zusatz-ernähren, damit die nötigen Nahrungsbestandteile vom Tierischen nicht fehlen. Das ist ein mannigfach widerlegtes Vorurteil. Hülsenfrüchte, Gemüse, Salat, Wurzeln, Obst, Körner, Kräuter und Nüsse sind keine extrabiotischen*, ausgefallenen Zusätze, sondern seit Urzeiten die Grundlage menschlicher Ernährung. Und ich möchte wirklich gern sehen, welches Tier Du in der Lage wärest, mit bloßen Händen zur Strecke zu bringen und roh zu verzehren. Soviel zum "Raubtier" Mensch, der selbsterklärten Krone der Schöpfung. * Was soll extrabiotisch eigentlich bedeuten? Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 05.Mar.2010 - 20:57 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 10:53 |