![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Userin seit: 11.01.2007 Userinnen-Nr.: 3.951 ![]() |
mh, da es zu dem "was für berufe habt ihr" (oder so ähnlich) -thema schon so viele beiträge gibt, frage ich hier nochmal extra: gibt es hier frauen, die hebammen sind?
und: lassen sich lesbische frauen, die schwanger sind von egal-was-für-hebammen begleiten oder gibt es kriterien wie die hebamme für lesbisch-schwangere paare sein soll? oder oder oder...? lg, marie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Ja zu den Heteromännern gehen sie. Da spielt bei vielen der Glaube an männliche Überlegenheit und weiße Kittel eine Rolle.
Bei einer lesbischen Frau hingegen, hat man es mit unbekanntem Terrain zu tun. Und das ist angstmachend. Vielleicht auch Homophobie und der unbewusste Wunsch (Bei sehr vielen Frauen vorhanden-aber nicht gelebt.) es mal mit einer Frau zu probieren. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 14:27 |