lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Misstrauen, ausgelagert aus "ich frage mich"
shark
Beitrag 21.Mar.2010 - 14:07
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich denke, dass das Wohlwollen, das wir voraussetzen, wenn ein Mensch uns über Lügen Anderer uns gegenüber "aufklärt", schafft ein gewisses Vertrauen, das uns recht einfach auch das glauben lässt, was diese Person uns sonst noch erzählt. Es sei denn, wie glauben schon die "Aufklärung" nicht oder nur bedingt und hinterfragen die Motivation der Person.

Diese Frage verstehe ich allerdings nicht wirklich...: "und, um im Bilde zu bleiben: haben Verschwörungstheorien genug Grundlage, daß sooo viele ein Motiv haben, es nicht zu tun? "

shark



edit: Ursprungsbeitrag war dieser hier: Klick und lies dandelions Beitrag!


Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 21.Mar.2010 - 17:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
dandelion
Beitrag 26.Mar.2010 - 23:14
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Zu dem Thema "Religion vs. Wissenschaft" gibt's einen schönen Kompromiss-Entwurf von meinem ehemaligen Physik-Prof: er vertrat einfach die Ansicht, daß Gott den Urknall geschaffen hat (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ähm... Daß Wissenschaft immer nur empirisch und nie absolut sein kann, ist klar; problematisch finde ich eher, daß teilweise Informationen nicht auf Plausibilität überprüft werden, sondern an der Verträglichkeit mit den Thesen der Unfehlbaren scheitern. So entstand beispielsweise der Begriff der "rationalen" Zahlen: im antiken Griechenland war die Ansicht, es könne eine Zahl 0 geben, absurd bis gefährlich.
Von Sachen wie Untersuchungen über die Haltbarkeit von Atomkraftwerken mal ganz zu schweigen.

Aktuell laufen einige Debatten in dieser Richtung - die Diskussion über eine zurückgehaltene Information zum Luftangriff in Afghanistan, Vertuschung im Vatikan, doppelte Bauplanung der KVB, ...
Ministerien, Religionen und ganz Verkehrsverbünde werden selten abgeschafft. Warum herrscht da so eine unglaubliche Angst, einen Fehler zuzugeben? Es böte doch einen wahnsinnig großen Gewinn an Glaubwürdigkeit. Ist doch so in der Politik: die meisten sind in erster Linie große Rhetoriker. Und die Verwalteten haben langsam die Schn*** voll. Egal, wer anfängt: wer als erster klein bei gibt und einlenkt, wäre der Held vom Erdbeerfeld. Obama hat's doch vorgemacht: nicht nur groß schwafeln und hinterher verwalten, sondern groß schwafeln und hinterher auch machen. Und schon wird ein Politiker zum Popstar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 27.Mar.2010 - 10:38
Beitrag #3


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(dandelion @ 26.Mar.2010 - 23:14) *
Warum herrscht da so eine unglaubliche Angst, einen Fehler zuzugeben?


Weil es nicht "ein Fehler" ist, sondern ein Sumpf, ein Fass ohne Boden, ein Schrecken ohne Ende.

Unzählige Berater, Werber, PR-Profis, Therapeuten und Designer arbeiten unermüdlich daran, uns selbst und unsere Welt genießbar zu schminken, schön zu reden und anzupreisen. Unser Wertesystem und Urteilsvermögen ist diese Schonkost in allen Lebensbereichen gewohnt und reagiert bereits mit Unwohlsein und Erbrechen auf eine rohe Kartoffel.

Die Informationen liegen ja vor. Wir könnten hinter die Kulissen sehen, wenn wir aushalten, was sich da präsentiert. Wenn unser Organismus genug Galle produzieren kann, solch schwere Kost zu verarbeiten und der Realität auf den Grund zu gehen.

Denn untrennbar verwachsen mit einem schonungslosen Blick sind Ohnmacht und Isolation. Es ist kein Frühlingsspaziergang im Erdbeerfeld.

Obama ist für mich da eher ein Beispiel wirksamer Ablenkung, ein großer und charismatischer Prediger, ein Hoffnungsträger - und ja, vielleicht auch ein Popstar. Sozusagen der TOP-Designer politischer Wirklichkeit mit einer körperlich authentischen Präsenz, die eine anonyme Staatsgewalt ungewöhnlich persönlich und beseelt erscheinen lässt. Doch auch er bleibt an Amt und Lüge gebunden.

Von Altvater Goethe stammen folgende drei Aussagen:
"Das erste und letzte, was vom Genie gefordert wird, ist Wahrheitsliebe"
"Es hört doch jeder nur, was er versteht"
"Eine tätige Skepsis: Welche unablässig bemüht ist, sich selbst zu überwinden und durch geregelte Erfahrung zu einer Art von bedingter Zuverlässigkeit zu gelangen"

Ich finde es sehr aufschlussreich, dass bereits in einer Zeit, in der "das Licht der Aufklärung" noch in so jugendlich optimistischer Kraft erstrahlte, Wahrheit als eine nahezu unerreichbar Liebe, als ein Ideal beschrieben wurde, das uns unablässige Mühe und Selbstüberwindung abverlangt.
Keine leichte Kost also, eher Perlen vor hungrigen Schweinedamen mit marodem Gebiss (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 27.Mar.2010 - 10:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
shark   Misstrauen   21.Mar.2010 - 14:07
dandelion   ein "die belügen euch" muß ja irgendwie ...   21.Mar.2010 - 14:28
Seonak   :gruebel: z.bWenn ich meinem Mistrauen gegenüber d...   21.Mar.2010 - 14:38
dandelion   :gruebel: manchmal ist Sortierung nach Datum ganz ...   21.Mar.2010 - 17:12
shark   Ich glaube, für den Glauben an Verschwörungstheori...   21.Mar.2010 - 17:30
Mondstern   Mein spontan erster Gedanke zum Thema war: viellei...   21.Mar.2010 - 21:14
shark   Und weshalb ist das so....? Und ist das *grundsätz...   21.Mar.2010 - 22:25
Mondstern   Und weshalb ist das so....? Und ist das *grundsätz...   23.Mar.2010 - 20:53
dandelion   So würde ich Mißtrauen eigentlich auch definieren ...   21.Mar.2010 - 23:15
shark   Aber was mich wirklich interessiert, ist, woher da...   21.Mar.2010 - 23:34
-Agnetha-   Vielleicht sind doch viele Menschen grundsätzlich ...   21.Mar.2010 - 23:53
malene   Aber was mich wirklich interessiert, ist, woher da...   22.Mar.2010 - 09:09
Seonak   Misstrauen ,Verschwörungstheorien ,die Etablierten...   22.Mar.2010 - 10:38
dandelion   erstmal danke für eure grundverschiedenen Standpun...   23.Mar.2010 - 23:20
shark   Hm, bei nochmaligen Durchlesen wird mir klar, dass...   24.Mar.2010 - 17:16
malene   Weil wir stets geneigt sind, dem zu vertauen, der ...   23.Mar.2010 - 23:27
Taxus   Ich mag Verschwörungstheorien. Sie bieten eine oft...   24.Mar.2010 - 09:19
Lucia Brown   Erst dann setzt sich mein Hirn in Gang und ich zer...   24.Mar.2010 - 09:26
shark   Erst dann setzt sich mein Hirn in Gang und ich zer...   24.Mar.2010 - 17:25
dandelion   :troest: ich verstehe, was du meinst... ich wünsch...   25.Mar.2010 - 23:38
DerTagAmMeer   Historisch gesehen ist ja auch die Geistesgeschich...   26.Mar.2010 - 08:30
dandelion   Zu dem Thema "Religion vs. Wissenschaft...   26.Mar.2010 - 23:14
DerTagAmMeer   Warum herrscht da so eine unglaubliche Angst, eine...   27.Mar.2010 - 10:38
dandelion   Die Informationen liegen ja vor. Wir könnten hinte...   01.Apr.2010 - 15:06
DerTagAmMeer   Hattest du die Hand im Sumpf, oder vermutest du ih...   02.Apr.2010 - 08:51
dandelion   [quote name='dandelion' post='1094984541' date='01...   02.Apr.2010 - 09:50
DerTagAmMeer   Was ich damit ausdrücken möchte, ist die Relativit...   03.Apr.2010 - 06:40
malene   [color=#808080]Zu dem Thema "Religion vs. Wis...   27.Mar.2010 - 10:42
Lucia Brown   Erst dann setzt sich mein Hirn in Gang und ich zer...   31.Mar.2010 - 08:34


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 07:16