lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Fotospezialistinnen hier?
MrsM
Beitrag 31.Mar.2010 - 15:08
Beitrag #1


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



An alle Fotospezialistinnen hier,
ich brauche unbedingt eine gute Idee.... und habe selber keine :-(

Ich habe ein Foto, welches mir sehr wichtig ist, nur leider keine Dia oder sonst irgendetwas um es möglicherweise nochmal verfielfältigen zu lassen oder irgendwie als Datei zu sichern.

Hat vielleicht eine von Euch eine Idee, wie ich dieses Foto 'sichern' kann?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
McLeod
Beitrag 31.Mar.2010 - 16:31
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Scannen ist mittlerweile schon sehr hoch aufgelöst möglich. Und das bieten Fotogeschäfte gerne an, ebenso wie "Bild vom Bild", auf Wunsch (je nach Anbieter) auch mit digitaler Kopie, also als Datei.

Farbscanner gibt es oft auch an einer Uni, falls Du studierst oder Studis im Freundeskreis hast. Rechenzentren bieten oft Druck-, Kopier- und Scanmöglichkeiten.

Selbst ein Bild vom Bild zu machen, vielleicht mit einer Digitalkamera oder noch besser einer Spiegelreflex analog, ist zwar generell auch denkbar, jedoch meist schwierig, perfekt hinzubekommen. Mal reflektiert irgendwas auf dem Originalbild, dann wiederum wölbt es sich vielleicht und wird dan verschieden scharf/unscharf.

Eine Freundin hat A5 große Zeichnungen mal digitalisieren lassen (allerdings bei Repro-Profis) und dann Prints auf Über-Plakatgroße Formate gemacht. Funktioniert durchaus. Da allerdings mit entsprechendem Euro-Einsatz. Die Profis haben für Farbtreue und die Vorbereitung auf den Druck übernommen.

Viel Erfolg wünscht
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 01:14