![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.704 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 579 ![]() |
Google wird mit seinem Kamerauto auch bald durch unsere Stadt rollen, um die Straßenzüge, ... zu fotografieren.
Das Bundesverbraucherschutzministerium empfiehlt Widerspruch gegen die Veröffentlichung der Fotos vom eigenen Haus einzulegen. Hat das schon jemand von euch gemacht? Habt ihr eine Rückmeldung bekommen, bzw. wie geht es weiter? Oder wie denkt ihr darüber? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Super kawa, danke (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Ich bin da noch zwiegespalten. Einerseits find ich es faszinierend, in fremde Länder "direkt" schauen zu können. Andererseits ist es für mich eine echte "Horror"Vorstellung, dass man meine Wohnung/Straße/später irgendwann mal Eigenheim so detailliert im Internet für jeden zugänglich sehen kann. Es ist ein massiver Eingriff in die Privatssphäre und kann massiv missbraucht werden. Andererseits finde ich es, z.B. zu Werbezwecken (so die Eigentümer von z.B. Hotels, öffentliche Orte in Städten, Naturparks ..) widerum praktisch. Hm - vielleicht liegt da der Spagat: Wohngebiete oder Häuser - bei denen keine Zustimmung des Eigentümers oder des/der Nutzer - vorliegt, dürfen nicht gezeigt werden. Dann - wie oft würde sowas aktualisiert werden? Müsste es aktualisiert werden .... ? Auf lange Sicht - auch mit Widerspruch - denke ich jedoch, dass es sich durchsetzen wird. Leider wird die Gesellschaft & auch der Wohnraum immer gläserner - das Internet (und auch die Datenverarbeitung) werden immer lockerer - leider. Ach ich weiß auch nicht - ist grad eher das Aufschreiben meiner Gedanken & meiner Zwiegespaltenen Einstellung. Auch weil die Entwicklung des I-Nets immer offener wird & immer weniger Bedenken vorherrschen, bei denen ich mich dann frage "Seh ich das zu eng" (Social Networks) oder verändert sich die Gesellschaft? (die Leute die 10 -15 Jahre jünger sind nutzen das ja massiv ausgiebig - scheinbar ohne die befürchteten "Folgen"). Keine Ahnung ob das überhaupt noch her passt in den Thread. Ich lass es mal stehen. Verwirrte (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Mausi |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 14:56 |