![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Wie kann ich einer Kollegin meine Liebe gestehen?
Wir kennen uns seit 2 Jahren und in dieser Zeit ist nicht alles rosig gewesen. Details möchte ich hier im Forum nicht veröffentlichen. Wir sehen uns oft, doch habe ich mich bisher nicht getraut ihr meine Liebe zu gestehen. Meine Versuche sind leider alle gescheitert. Als ich die Chance hatte, habe ich mich nicht getraut was zu sagen. Habe ihr auch mal ein Geschenk gegeben, worüber sie sich sehr gefreut hat. Als sie mich gefragt hat "wofür?", habe ich dann immer noch nichts gesagt. (IMG:style_emoticons/default/help.gif) Es gibt viele Dinge, die ich meiner Kollegin endlich sagen möchte. Mit dieser Frau komme ich gut aus, habe ihr mehrfach gesagt, wie nett sie ist. Ich möchte ihr sehr viel sagen, einfach alles was ich fühle und was mich bewegt. Die Frau fasziniert mich. Ist sehr klug, bringt mich zum lachen und tut mir gut. Doch manchmal habe ich das Gefühl, ich kenne sie doch nicht so gut wie ich meine. Jedenfalls habe ich manchmal den Eindruck, ich bin ihr egal. Vielleicht täusche ich mich auch, weil manchmal eifersüchtig reagiere, obwohl ich keinen Grund habe. Sie behandelt alle Kolleginnen gleich und bevorzugt niemanden. Ich habe auch schon versucht auf Abstand zu gehen, aber das alles bringt nichts. Wir laufen uns immer über den Weg. Habe an einen Brief oder Mail gedacht, doch auf diese Weise finde ich es unpersönlich. Vielleicht kann ich alles mit einem Geschenk verbinden. Aber was? Wäre für einen guten Rat dankbar. Der Beitrag wurde von babyfrosch bearbeitet: 11.Apr.2010 - 10:07 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ich meine auch, dass die Verlegung Eures Beisammenseins von inner- nach außerbetrieblich ein Schritt in die richtige Richtung wäre. Wenn Du sie vielleicht fragst, ob sie nach der Arbeit noch Lust auf einen kleinen Absacker hat? Bei einem "Nein" käme es darauf an, warum nicht. "Nein heute geht es nicht, ich habe nachher noch einen Zahnarzttermin/kleine Schwester hat Geburtstag/donnerstags spiele ich Handball... " wäre kein grundsätzliches "Nein" und ließe Raum für "Vielleicht ein Andermal?". "Nein, ich möchte Beruf und privat getrennt halten/mein Freund/Mann holt mich ab..." würden weitere Überlegungen dann nicht mehr zwingend notwendig machen. Im Falle von "Ja, klar, gerne." ließe sich eventuell die Lokalität entsprechend wählen, oder ein Regenbogenpin am Jackenkragen platzieren.
Vielleicht ist es Dir auch lieber, Dich erst einmal in Tiptopschritten voran zu pirschen. Frag sie, ob sie gerne liest, wenn ja was, ob sie mal Lust hat, mit in die Stadtbibliothek zu gehen oder zu einer Lesung oder zum Stöbern in eine Buchhandlung. Oder ob und welche Musik sie hört (ob sie vielleicht Melissa Etheridge mag (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )... Summa summarum: Evtl. das Gespräch von dienstlich in Richtung privat manövrieren. Ich wünsch Dir viel Glück. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 21:19 |