![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Das ist schon die ganze Frage.
Welche Strategien habt ihr, um das Gefühl des Wünschens, der ersehnten Nähe einer lieben, verstehenden, aber unerreichbaren Person nicht überhand nehmen zu lassen? Zeit heilt alle Wunden- funktioniert hier nicht..leider. Das ist sicher ein oft behandeltes Thema, sorry, fürs Aufgreifen, ich brenne jedoch auf eure Ansichten und Ideen, die oft sehr erhellend sind... fragende Grüße...von once |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Liebe once8,
ich stell auch mal die Frage, ob statt der allgemeinen (oder sehr persönlichen) Philosophie über den Umgang mit Sehnsucht eher konkrete Probleme anzusprechen sinnvoll wäre. Gibt es "zuviel" Sehnsucht (=abstrakt) oder gibt es (=konkret) eher Schwierigkeiten mit Gefühlen (zum Beispiel) des Zurückgewiesen-Seins, des Nicht-Bekommens, der übermäßigen Traurigkeit nach Begegnungen, der Ablenkung von anstehenden Aufgaben oder, oder, oder...? Ist tatsächlich Sehnsucht "die Wunde", die die Zeit nicht heilt...? Ich bin davon hier noch nicht überzeugt. Liebe Grüße McLeod (in grau, weil so meta...) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Userin seit: 06.09.2009 Userinnen-Nr.: 6.916 ![]() |
Liebe once8, ich stell auch mal die Frage, ob statt der allgemeinen (oder sehr persönlichen) Philosophie über den Umgang mit Sehnsucht eher konkrete Probleme anzusprechen sinnvoll wäre. Gibt es "zuviel" Sehnsucht (=abstrakt) oder gibt es (=konkret) eher Schwierigkeiten mit Gefühlen (zum Beispiel) des Zurückgewiesen-Seins, des Nicht-Bekommens, der übermäßigen Traurigkeit nach Begegnungen, der Ablenkung von anstehenden Aufgaben oder, oder, oder...? Ist tatsächlich Sehnsucht "die Wunde", die die Zeit nicht heilt...? Ich bin davon hier noch nicht überzeugt. Liebe Grüße McLeod (in grau, weil so meta...) Ich würde gern an diesem Thema, speziell an dem Aspekt von McLeod, weiter dran bleiben...weil ich einfach nicht weiter komme, stagniere, mich blockiere, traurig bin und keinen Rat weiß, was hilft, mich aus diesem Sehnsuchts-Verlassenheits- ZUrückgewiesenheits-Gefühl wieder rauszuholen. Alles scheint so sinnlos. Ich funktioniere nur noch auf Arbeit, alles andere lasse ich schleifen.. Liebe Grüße, once |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 07:38 |