![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Bei den kalten Temperaturen muss ich meinen Nachtspeicherofen höher drehen.
Allerdings habe ich das Problem, die Heizung fängt an nachts beim aufladen unangehm zu riechen. Es ist wie angeschmort, angebrannt. Welche Heizung habt ihr? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Hallo Mausi,
besteht die Möglichkeit den Vormieter zu befragen? Der Vermieter müsste aber auch Angaben zur Effizienz der Wärmeleistung geben. Allein die Wattzahl sagt nur etwas über den Stromverbrauch, nicht aber ob die Wohnung auch effektiv beheizt wird. Zudem kommt noch die Wärmedämmung des Hauses. Stockwerk, Lage (Wohnung mit viel Außenwänden), Fenster, Fußböden, Windrichtung (schön wenn bei geöffnetem oder undichtem Fenster der Nordwind pfeift),.... spielen ebenfalls eine Rolle dabei ob du viel oder wenig Heizkosten hast. Gute Nacht (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 19:55 |