![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Liebe Frauen, ich hab mal eine Frage dazu, wie Ihr die Homoehe seht?
Unabhängig davon, ob Ihr persönlich verheiratet, verpartnert seid oder nicht, frage ich mich, wie Ihr zu dem Thema steht? Ob es eine Ehe geben soll, die der anderen Ehe gleichgesetzt ist? Und wie Ihr die Homoehe seht bei Männern und bei Frauen, ob es das gleiche ist? Und wie Ihr das mit den Kindern seht? (Meine unmassgebliche Meinung ist, dass es eine rechtlich gleichwertige Ehe für Frauen geben soll. Und dass Kinder von der jeweils anderen Frau adoptiert werden können ohne großen bürokratische Hürden, sondern ganz einfach nach dem gleichen Rechtsprinzip wie in Heteroehen auch. Da gilt der Ehemann immer als Vater auch wenn er nicht der biologische Vater ist.) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Kleines Detail am Rande: Linz ist in Österreich.
Das Heteropaar wollte aus Gründen der Gleichheit und weil ihnen die Formulierung besser gefiel eine Homoverpartnerung. Sie hatten bereits ein gemeinsames 25 Jahre altes Kind und waren 27 Jahre zusammen... Man/ frau könnte ja auch überlegen, ob es nicht unterschiedliche Eheformen nebeneinander geben könnte, Ehe zu dritt zB oder Ehe mit Treue, Ehe ohne Treue oder andere Formen... nur mal ganz ins Blaue gedacht die Ehe für verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Lebensvorstellungen und das wird dann angepasst, oder man schließt Ehen für fünf Jahre, bis das Kind aus dem gröbsten raus war und dann kann das verlängert werden oder auch nicht... Im Grunde wird genau das heute praktiziert, nur nicht offiziell. Viele Menschen sind verheiratet und nach kurzer Zeit im Schnitt 4 Jahre sind die Ehen beendet und dann gehen die Leute unterschiedliche Wege bzw sind Frauen dann mit Kindern übrig oder es geht anders weiter... Der Beitrag wurde von svan bearbeitet: 23.May.2010 - 09:32 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 22:18 |