![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Hallo,
meine Eine ist stolze Besitzerin einer neuen Badewanne und diese will wohlgepflegt sein. Der Monteur meinte mit Autopolitur wäre das kein Problem. Einmal im Monat genutzt und das Wasser perlt ab. Das hört sich gut an. ABER was für eine Politur bitte? (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Hartblablapolitur oder eine Reinigungspolitur oder eine keineAhnumgpolitur mit Nanopartikeln. Am Liebsten wären mir eine direkte Empfehlung mit genauer Bezeichnung und wenn es geht Bildchen. Sehr gerne auch per PM, da wir hier ja keine direkte Werbung machen. Danke schön (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Liebe Grüße Grübler |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wir verwenden manchmal einen sogenannten Putzstein - eigentlich eine weiße Masse, die mit einem Schwamm aufgeschäumt wird, angeblich essbar. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Das Wasser perlt ab, wenn die Wanne damit geputzt wird. Nach einem Bad muss sie aber dennoch jedesmal geputzt werden. Eigentlich habe ich mir nie sonderlich Gedanken um Badewannen gemacht, weil die von mir benutzten immer problemlos sauber waren - auch wenn sie schon viele Jahre auf dem Buckel hatten. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ich würde mir mehr Sorge um einen tropfenden Wasserhahn/Abrinnwasser aus dem Schlauch machen - das gibt auf Dauer Ablagerungen, wenn man nicht dauernd dahinter ist und das Wasser wegwischt. edit: Gefährlich für Emaille sind auch schwere Gegenstände, die in die Wanne fallen (Kerzenständer etc. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ). Dann kann es Absplitterungen geben. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 03.Jun.2010 - 22:13 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 15:17 |