![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 04.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.477 ![]() |
Hallo zusammen,
ich erzähle Euch mal meine Geschichte und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir für mein "Dilemma" ein paar Tipps und Ratschläge auf Lager habt. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Vor einem Jahr hat es bei mir "eingeschlagen" wie eine Bombe und dabei hätte ich so etwas für mich NIE für möglich gehalten. Seither kämpfe ich mit meinen Gefühlen oder vielmehr bin ihnen total ausgeliefert... (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Vor einem Jahr hatte ich eine wunderbare Frau getroffen. Wir haben beide das gleiche Hobby (Pferdesport) und bei einem Turnier haben wir uns auch kennen gelernt. Es war von Anfang an beiderseitige Sympathie vorhanden und wir fuhren dann öfters zusammen auf Turniere, auf denen ich sie dann immer gerne unterstützte. Und eines Tages saßen wir dann am Rande der Veranstaltung und unterhielten uns sehr angeregt und irgendwann schaute ich ihr dann tiefer in die Augen und ich bekam die berühmten "Schmetterlinge im Bauch", die mich bis heute nicht mehr loslassen... In diesem Moment hatte ich aber Angst, dass sie das merken könnte und ging etwas auf Abstand... dazu muss ich sagen, dass wir beide sehr zurückhaltend und vorsichtig sind und unser Kennenlernen eher langsam aber stetig von statten ging. Wir wurden mit jedem Treffen vertrauter im Umgang und sind heute ein Super-Team. Meiner Meinung nach passt einfach alles zusammen und ich habe mich noch nie einer Frau so sehr nahe gefühlt. Auch habe ich ihr indirekt ("durch die Blume") zu verstehen gegeben, dass ich mir vorstellen könnte, mit ihr zusammen zu leben und meinen Partner zu verlassen. Sie weiß auch, dass ich sie sehr mag und ich habe ihr immer wieder gesagt und gezeigt, dass ich für sie da sein werde, wenn sie mich braucht. Sie selbst kann nicht so gut über Gefühle sprechen, bei ihr muss ich eher "zwischen den Zeilen lesen" oder auf Gesten achten. Darum weiß ich auch nicht, was sie für mich empfindet, ob sie mich als gute Freundin mag, oder ob sie sich auch mehr mit mir vorstellen kann. Von ihr weiß ich nur, dass sie vermutlich noch in keiner Beziehung gelebt hat, reden tut sie darüber nicht und ich muss bei ihr auch total aufpassen, dass ich ihr nicht zu viel auf einmal zumute, weil sie unheimlich vorsichtig ist und ihr Vertrauen in mich auch noch nicht 100 %ig ist. Nun habe ich Angst, dass ich sie total verschrecke, wenn ich ihr gegenüber "eindeutiger" werde, denn eines weiß ich ganz genau: Ich will sie als Freundin NIE verlieren, dafür ist sie für mich zu kostbar, denn sie ist meine Seelengefährtin! Es ist als kennen wir uns schon ewig, so etwas habe ich noch nie erlebt!!! (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Schon sehr früh habe ich angefangen, sie zur Begrüßung und Abschied (oder in Situationen der Freude) in den Arm zu nehmen und anfangs merkte ich, dass sie ein bisschen unbeholfen wirkte. Inzwischen jedoch merke ich, dass sie diese Berührungen auch schön findet, allerdings weiß ich wie gesagt NICHT, ob sie unsere "Beziehung" rein freundschaftlich sieht. Unser Hauptproblem sehe ich darin, dass wir beide sehr vorsichtig sind und ich schon allen Mut zusammennehme, um ein bisschen mehr die Initiative zu ergreifen. Aber manchmal merke ich dennoch, dass ich selbst irgendwie "gehemmt" bin und hinterher ärgere ich mich dann, dass ich nicht besser reagiert habe. Beim letzten Abschied (vor ein paar Tagen) hatte sie mir gesagt, dass "ich ihr Glück bringe" und leider habe ich nicht richtig reagiert, das ist mir aber erst hinterher eingefallen... Auch hatte sie mir das letzte mal als "Dankeschön" für meine Unterstützung ein Pralinenpäckchen mit einer Schleife mit einem goldenen Herz dran geschenkt und ich überlege fieberhaft, was sie mir damit sagen möchte: Entweder ein "herzliches" Dankeschön auf Freundschaftsbasis oder doch mehr??? Ich weiß es nicht und irgendwie ist mein Blick auf die Realität ziemlich verklärt, ist doch alles so neu für mich und ich weiß noch nicht, wie mein Leben zukünftig weitergehen soll. Auf alle Fälle plagt mich schreckliche Sehnsucht nach ihr und wir sehen uns wahrscheinlich erst in ein paar Wochen wieder. Sie ist beruflich sehr eingespannt und wir wohnen ca. 120 km auseinander. Alles nicht so einfach für ein liebendes Herz!!! Danke dass ihr meine Geschichte gelesen habt und ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr ein paar objektive Statements für mich hättet, wie ihr die Situation einschätzt bzw. ein paar Tipps, was ich machen könnte, um das Herz dieser wunderbaren Frau zu "erobern" aber gleichzeitig die Freundschaft nicht zu gefährden. Ich würde so ziemlich alles für sie tun!!! (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) LG Malika |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Userin seit: 15.01.2009 Userinnen-Nr.: 6.527 ![]() |
@Malika
Es wurde zwar schon mehrmals angesprochen, aber ich möchte mich hier auch mal einklinken. Ich finde es nicht gut, dass du dir sozusagen die Rosinen für dich herauspickst. Ich weiß nicht wie lange du schon mit deinem Partner zusammen bist, aber wenn die Beziehung auch nur ansatzweise von Respekt geprägt ist oder war, hat er es doch verdient, dass du mit offenen Karten spielst, oder? Eine Schwärmerei hier und da ist vielleicht noch vertretbar (Einstellungssache), aber ihn zu benutzen, damit du im ärgsten Fall nicht alleine bist, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn du in sie verliebt bist, und das scheint ja nun deutlich der Fall zu sein (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , ist das doch völlig ok, aber dann sei konsequent. Wenn du dich nicht traust es ihr zusagen, auch ok. Aber hat nicht zumindest dein Freund deine Ehrlichkeit verdient?(sofern ich das hier aus der Ferne beurteilen kann). Vielleicht bekommst du am Ende das was du willst, aber manchmal gibt´s im Leben eben auch einen Zonk. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 04.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.477 ![]() |
@Dragonfly
warum Rosinen herauspicken? Es gibt bisher nichts, wofür ich ein schlechtes Gewissen haben müsste und ich sagte ja bereits, dass ich die Konsequenzen ziehen werde, wenn sich wirklich eine Liebesgeschichte anbahnt. Es ist doch meistens so, dass man sich erst von der "alten Beziehung" trennt, wenn man mit einer/m neuen Partner/in zusammenkommt und nicht schon vorher, oder sollte ich mich da täuschen? Zumindest habe ich das im Bekanntenkreis schon zahlreich auf diese Weise erlebt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Und ja, mein Partner weiß in groben Zügen was mir meine Freundin bedeutet und dass ich gerne mit ihr zusammen bin und toleriert das. Selbst wenn ich wollte, könnte ich das eh nicht verstecken also nix mit "Heimlichkeiten" oder so. Gut, wahrscheinlich hofft er, dass ich bald wieder "normal" werde, da kann ich ihm aber auch keinen Vorwurf machen. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Im Moment muss ich erst einmal mit meinen Gefühlen und meinem "Selbst" klarkommen, bevor ich endgültige Schritte einleiten werde. Was ist daran so schlimm??? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) LG Malika |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Es ist doch meistens so, dass man sich erst von der "alten Beziehung" trennt, wenn man mit einer/m neuen Partner/in zusammenkommt und nicht schon vorher öhm... nö (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Für mich bedeutet das Verbleiben in einer Partnerschaft, daß ich mindestens davon ausgehe, diese Frau niemals zu verlassen, zu ihr zu stehen, egal was ist. Wenn ich dann in Gedanken (für länger als eine kleine Schwärmerei) jedes Mal anfügen muß "... es sei denn, es klappt mit XYZ", dann bedeutet das, einer Frau, die mir sehr wichtig ist, Tag für Tag allein schon dadurch ins Gesicht zu lügen, daß ich mit ihr zusammen bin. Denn ich werde nicht zu ihr stehen, egal was ist - ich würde sie jederzeit wegen eines Umstandes verlassen, auf den sie keinen Einfluß hat. Als Partnerin bin ich mir dann für sie nicht gut genug. Sie mir ja offenbar auch nicht, sonst dächte ich nicht so sehr an XYZ (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 Userin seit: 04.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.477 ![]() |
@ Dandelion
Du hast im Prinzip schon recht und wäre mir meine Verliebtheit nicht "dazwischengekommen" würde ich wohl mein Leben lang in meiner mittelmäßigen "Beziehung" dahindümpeln, nach dem Prinzip, es hätte auch schlimmer kommen können... Vielleicht denke ich da etwas "altmodisch", mag sein aber ist es nicht immer so, dass sich mit den Jahren der Alltag einschleicht und man vielleicht erst dann merkt, dass man gar nicht so gut zueinander passt wie am Anfang der Verliebtheit? Was ist wenn der Mensch sich ändert? Gilt dann immer noch der Spruch "In guten und in schlechten Tagen... bis der Tod Euch scheidet"? Zum Glück war ich nie verheiratet und habe auch keine Kinder, denn dann wäre für mich schon der Gedanke an ein "neues Leben" undenkbar! Ich will damit sagen, dass ich lieber in einer wenig glücklichen Beziehung stecken bleibe, als den anderen zu verlassen... Will heißen, dass ich mir jetzt nicht auf "Biegen und Brechen" eine Frau suche, um dann meinen Partner verlassen zu können - nein, überhaupt nicht... Es ist diese EINE besondere Frau für mich, für die ich diesen Schritt gehen würde. Bleiben wir nur gute Freundinnen, so werde ich weiterhin "dahindümpeln" bis ich eines Tages - in ferner Zukunft - unabhängig von Job und Wohnung ein neues Leben beginnen werde. So zumindest stelle ich mir meine Zukunft vor... ob es dann so kommt, sei dahin gestellt. Da mein Partner seine "Heimatstadt" nie verlassen wird, mich diese Stadt aber auf Dauer "krank macht", werden sich eines Tages sowieso unsere Wege trennen... Aber um das nochmals zu betonen: Ich werde mir KEINE andere Frau suchen, sollte meine Freundin nicht die selben Gefühle mir gegenüber empfinden wie ich ihr gegenüber. Daher sehe ich im Moment noch keinen Handlungsbedarf... So und jetzt werde ich mich für 14 Tage Sommerurlaub verabschieden, danach werde ich sicherlich wieder einiges zu berichten haben oder auch neue Fragen aufgetaucht sein! Bis dahin sage ich mal Tschüss!!! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) LG Malika Der Beitrag wurde von Malika bearbeitet: 05.Jun.2010 - 07:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 153 ![]() |
......... würde ich wohl mein Leben lang in meiner mittelmäßigen "Beziehung" dahindümpeln, nach dem Prinzip, es hätte auch schlimmer kommen können... Vielleicht denke ich da etwas "altmodisch", mag sein ........ Ich will damit sagen, dass ich lieber in einer wenig glücklichen Beziehung stecken bleibe, als den anderen zu verlassen... ........ Bleiben wir nur gute Freundinnen, so werde ich weiterhin "dahindümpeln" bis ich eines Tages - in ferner Zukunft - unabhängig von Job und Wohnung ein neues Leben beginnen werde. So zumindest stelle ich mir meine Zukunft vor... ob es dann so kommt, sei dahin gestellt. ....... Guten Morgen Malika, Puh...das hast Du mich aber vor eine echte Herausforderung an 'sachlich bleiben' gestellt und ich hoffe, ich schaffe das. Ich persönlich finde es viel schlimmer, wie Du mit Dir selber umgehst. Ein 'Dahimdümpeln' mag ja durchaus zu Phasen des Lebens gehören, in denen man sich dessen noch gar nicht bewusst ist. Aber es ganz bewusst zu leben, hat was von 'Selbstverstümmelung' - mit 'altmodisch' hat das für mein Empfinden wenig zu tun. Ich verstehe Dragonfly's Einwand sehr gut, aber nicht nur Respekt vor dem Gegenüber ist gefragt, auch - und vor allem - Respekt für mich bzw Dich selbst. Deine 'ferne Zukunft' gestaltest Du selbst! - wenn Du aber so weiter lebst, wie Du es hier beschreibst, bleibt die Chance auf ein 'neues Leben' sehr gering. Überlege auch mal welche Bürde Du Deiner Freundin auferlegst, wenn Du Dir durch sie ein neues Leben erhoffst. Und auch da würde sich mit den Jahren der Alltag einschleichen, und dann? ... ZITAT Es ist doch meistens so, dass man sich erst von der "alten Beziehung" trennt, wenn man mit einer/m neuen Partner/in zusammenkommt und nicht schon vorher, oder sollte ich mich da täuschen? Wenn Du das 'man' durch 'Ich' ersetzt, täuschst Du Dich vermutlich nicht - ich jedenfalls handhabe das anders. Viele Glück auf dem Dir eigenen Weg! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 14:32 |