![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Heute ist der 50 Tag , an dem Unmengen von Erdöl ins offene Meer gelangt. Der 50 Tag einer riesigen Katastrophe.
Doch, ist es für uns Menschen überhaupt noch von Interesse? Ist es in unserem Bewusstsein, was dort minütlich passiert? Allmählich glaube ich, wenn etwas nur lange genug dauert, verschwindet es aus dem allgemeinen Denken. Denkt ihr noch über den vermutlich größten Ölunfall der Geschichte nach? Der Untergang der Unglücksplattform Deepwater Horizon ist sicherlich ins seinen Ausmaßen unbeschreiblich, es strömen jeden Tag(geschätzte ) 800000 Liter Öl ins Meer. Die Zerstörung des Flussdeltas des Mississippi und insbesondere des dort liegenden Wildschutzgebiet hat bereits begonnen und kann sicherlich nicht aufgehalten werden. Da nicht alle Küstengebiete geschützt werden können , sind viele Tierarten betroffen. Auch das einsetzen der Chemikalie Corexit, die das Öl in der Tiefsee verteilen soll um es weniger wahrscheinlich zu machen, dass es an Land geschwemmt werden kann, ist keine wirkungsvolle Methode. Es wurden bereits mehrere Lagen von Öl tief unter der Wasseroberfläche entdeckt die eine Höhe von etwa 100 Meter haben. Das diese Chemikalie hoch giftig ist, und ebenfalls in den Nahrungskreislauf gelangen kann, macht das ganze eher noch schlimmer Wenn ich dies höre ,lese und hier schreibe, mache ich mir Gedanken. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
für mich ist und bleibt dieser vorfall sehr sehr nah, bewegend, vorallem aber unfassbar.
wie kann es angehen, das bp und die amerikanische regierung keinen notfallplan haben/hatten???? wie kann es angehen das seit dem beginn der ölbohrungen der staat keine gesetze/standards für bohrungen entwickelt und auferlegt hat, sondern den entsprechenden firmen zutraut, schon selbst für die notwendige sicherheit zu sorgen. ich hörte letzte woche einen bericht auf wdr 2, mit genau diesem wortlaut und fiel beihnahe hinten über, als die reporterin mit den tatsächlichen fakten rüberkam. die reaktion von b.obama... " wir werden wohl in zukunft einen für alle gültigen notfallplan entwickeln müßen und klarere vorgehensweisen festlegen." halloooooo (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) wie kann es angehen, dass fast zwei wochen vergehen, bevor überhaupt mal etwas passiert. löcher werden notdürftig geflickt, verstopft, abgesaugt. zusätzlich hochgiftige chemikalien ins meer schüttet, (wie praktisch das der hersteller dieser chemikalie ebenfalls die firma bp ist) die das öl einfach im meer versenken, anstatt es zu vernichten, aufzulösen... wie heisst es so schön... was ich nicht sehe, dass ist auch nicht da... die zeit lässt vergessen, ect ???????? nein seonak, ich vergesse weder, noch verdränge ich. eventuell verblassen die bilder und die dramatik ein wenig (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) doch die unfassbarkeit, die trauer über die irreparable schädigung unseres planeten/natur, die wut über so viel verantwortungslosigkeit, die bleibt !!! Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 10.Jun.2010 - 10:09 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 10:06 |