![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
...wenn man es nicht teilen kann?
Wenn man immer wieder an den Punkt kommt, an dem man wieder allein ist. Immer wieder hofft, sich bemüht, euphorisch ist und denkt "diesmal ist es für immer" und dann ist es das wieder nicht. Wenn der Rest des Lebens auch so beschwerlich ist, dass man immer wieder an seine Grenzen stößt. Aber man auch nicht gehen kann, durchhalten muss, weil so viel daran hängt. Ich weiß, dass es nicht darum geht, zu zweit zu sein. Aber wenn man sich das sein Leben lang gewünscht hat und es so oft probiert hat... dann wird man müde. Auch des Lebens. Ich mag einfach nicht wieder durch dieses Tal der Tränen. Ich schaff das nicht mehr..... Was soll ich denn tun? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Danke sehr, lieb von Dir.
Ja, ganz aktuell bin ich eben wieder allein und hatte gedacht, die Frau für's Leben gefunden zu haben... Ich kann schon ganz gut mit mir allein sein. Aber ich hätte mir so gewünscht zu teilen, gemeinsames Erleben, Zusammengehörigkeit zu fühlen... all dieses. Und ich mag das nicht nochmal durchmachen. Die Hoffnung und dann die Enttäuschung, all das. Und das Leben sieht mir so trostlos aus ohne Liebe... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
Ich kenn dieses Gefühl, fürchte ich, gut, auch wenn frau bei mir weißgöttin nicht von gerade sprechen kann, und wie sehr diese Worte von dir
ZITAT Es ist so ein langer Tunnel, der da vor mir liegt. Alles, was ich mir gewünscht habe, habe ich verloren. Ich stelle mein ganzes Leben in Frage. mir auch noch nach Jahren aus meiner Seele zu sprechen scheinen, ist übrigens schon beinahe gespenstisch... Ich denke aber, dass mensch schon eine Zukunft hat, auch allein und auch wenn es nicht die ist, die sie sich gewünscht oder erwartet hätte, und auch, wenn sie sich oft anfühlt wie ein Exil auf der anderen Seite des Meeres, wo eine nie hinwollte. Oder viele Zukünfte mit vielen anderen Menschen - auch wenn es keine Partnerinnen sind, oder wenigstens nicht Partnerinnen für immer. Jede von uns kann eines Tages in eine Situation kommen, in der sie fühlt, dass sie gehen muss und eine andere allein lassen muss, so schwer es ihr selbst fallen mag und erst recht dieser anderen. Ob es dabei um Lebens-Träume geht, um Liebe oder Freundschaften, ich glaube aber auch, dass es ein Irrtum ist, den Wert solcher Geschenke, wie zum Beispiel der Hoffnung, der Freude, dem Gefühl des Zu-Hause-Sein bei einem anderen Menschen, an ihrer Dauer oder Dauerhaftigkeit zu messen. So sehr ich dir - und mir (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - Dauerhaftigkeit wünschen und gönnen würde, man kann es auch so sehen: ZITAT Durch Vergänglichkeit werden Dinge einmalig, und ihre Flüchtigkeit macht sie so kostbar. . (gelesen in einem Gästebuch, in dem sich die Besucher eines Szeneclubs, der über zwanzig Jahre lang allerlei Nachtlichtern regelmäßig eine Anlaufstelle und, ja, eine Art Zuhause geboten hatte, von ihrem Club verabschiedeten, als er schließen musste) Was mir die Trauer um das Verlorene -und um die verlorene Zukunft- erträglicher macht, ist, mich bewusst auch seiner Einmaligkeit und Kostbarkeit zu erinnern .. das mag paradox klingen, denn es hebt den Verlust ja nicht auf, im Gegenteil - aber ich würde ihn sowieso spüren, und auf diese Weise bleibt mir auch der Geschenk-Charakter des Vergangenen präsent, und an guten Tagen mehr als der Schmerz über den Verlust einer erhofften Zukunft, die es nicht geben wird. Dankbarkeit für das Gewesene wird möglich, manchmal. Aber sowas wär alles für später, glaub ich ... im Augenblick wär vielleicht eher der Zeitpunkt gekommen, dir einfach selbst soviel Gutes zu tun, wie du kannst, und dir zu signalisieren, dass du dich lieb genug hast, um mit dir zusammen sein zu wollen. Lass dich nicht unterkriegen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 13:45 |